Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus

4,10 Stern(e) 7 Votes
L

Legurit

Wir haben 10 Geräte und kratzen auf Stufe 3, unter der Annahme dass der Neubau an sich 0,2 beiträgt, an einer Luftwechselrate von 0,5. Stufe 3 ist aber zu laut für den Dauerbetrieb und 0,5 nicht wirklich notwendig (?!). Aus Erfahrungsarmut sind wir daher gespannt wie es sich im Haus mit den Dingern lebt.
Kosten für 10 sind etwa die Kosten für deine 8 Inverter.
 
B

Bauexperte

BluMartin wird wohl eines der leisesten Systeme sein - allerdings als reine dezentrale Anlage ohne Zweitraumkanäle sehr teuer.
Das ist - wie immer - relativ; die BluMartin kostet auch nicht mehr, als das, was Du jetzt bezahlst. Es sei denn, Du hast mehr als 150 qm zu lüften. Und Du hättest "nur" einen Mauerdurchbruch pro Etage

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Lebensprojekt

Gut, wir planen denke ich das klassische Einfamilienhaus mit ca 140-150 m² die dezentralen Systeme liegen preislich scheinbar identisch.
Nur der nutzen der einzelnen Anlage ist fraglich. Deswegen haben wir uns auch noch nicht entschieden für welches System.

Unser einer Bauträger hält gar nichts von dem System, er sagt einerseits dämmen wir und Andererseits machen wir uns wieder Löcher in die Wände

Wir haben uns mal einen Vortrag diesbezüglich angehört, und dort wurde empfohlen alle 2-3 Stunden zu lüften. (Wenn keine Lüftungsanlage vorhanden)
Kann doch keiner mehr Leisten heute (Wir jedenfalls nicht)

Deswegen die Eierlegende Wollmilchsau, wenig Wanddurchbrüche, leise und zu guter Letzt effektiv. Gibts das?

Gruss
 
L

Legurit

@Leben: Dezentrale Lüftungsanlage.
@Bauexperte: die Planung die wir von BluMartin erhalten hatten hatte 4 bzw. optional 5 Geräte. Wir haben allerdings auch 190 qm.
Dazu wären dann die Rohrführungen in die Zweiträume gekommen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

@Bauexperte: die Planung die wir von BluMartin erhalten hatten hatte 4 bzw. optional 5 Geräte. Wir haben allerdings auch 190 qm.
Dazu wären dann die Rohrführungen in die Zweiträume gekommen.
Ok. dann hätte es Dich in etwa TEUR 3,5 mehr gekostet. Aber das System ist schon klasse; verkaufen wir im dezentralen Segment nur noch

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

bratwurst

Ich über lege gerade das mal durch planen zu lassen. Was wird das ca. Kosten für 140m2 auf 2 Etagen?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 12107
31 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
4Dimension zentrale Lüftungsanlage - Seite 212
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe - Seite 431
6Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? - Seite 342
7KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 11222
8Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
9Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
10Lüftungsanlage ist laut und stört 21
11Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
12Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
13Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 430
14Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
15Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
16geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
17zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113
18mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 248
19Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? - Seite 210
20Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492

Oben