Finanzkraft - reicht das aus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Marquise

Hallo,

wir würden gerne Haus bauen, sind uns aber unsicher hinsichtlich dem Kredit, den wir stemmen könnten und damit auch dem verfügbaren Budget für den Hausbau.

Kleine Finanzübersicht:
Eigenkapital: 150.000
monatl. Einkommen (zusammen): 3.750

Wir haben an etwa 400.000 gedacht, die wir uns "leisten könnten" -> Eltern werden zusätzlich noch etwa 50.000 beisteuern.

Wir müssten damit also einen Kredit in Höhe von ca. 200.000 aufnehmen.

Was mir Sorgen oder Gedanken macht ist ein Verdienstausfall, egal ob Arbeitslosigkeit, Krankheit, Kinder etc.

ach ja, aktuell zahlen wir Warmmiete von 660 und legen monatl. etwa 1.300 zur Seite.

Urlaube etc. sind bei uns kein Muss, wenn möglich gerne mal ein paar Tage weg, wenns nicht klappt auch nicht so schlimm.

Mich würde einfach mal interessieren, was die dazu sagen, die sich mit dem Thema schon intensiver beschäftigt haben oder anderweitig etwas Ahnung davon haben - machbar oder nicht?

Vielen Dank schon mal
 
N

nordanney

Mit den Rahmendaten: Daumen hoch!
Kredit wird mit vernünftiger Tilgung (Z+T = 6%) bei TEUR 1 p.M. liegen, damit seit Ihr flott durch. Eigenkapital ist auch klasse. Muss der Zuschuss der Eltern noch zurückgezahlt werden?
 
M

Marquise

Hallo nordanney,

danke für deine Antwort!
Zuschuss der Eltern muss nicht zurückgezahlt werden.

Jetzt müssen wir nur hoffen dass wir für 400.000 hier was bekommen - dürfte angesichts der Grundstückspreise nicht leicht werden
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Marquise,

ich sehe das wie nordanney - mit den Rahmendaten solltet Ihr keine Probleme bekommen.

Ich würde Euch empfehlen das Gespräch mir Eurer Hausbank zu suchen - Stichwort "Was können wir uns leisten" - In diesem Termin würde Euch die Bank unverbindlich mitteilen, wie viel Darlehen sie gewillt wäre Euch zu gewähren und was Euch das kosten würde.

Bitte bei der Terminvereinbarung anfragen, welche Informationen von Euch zum Termin mitzubringen sind.

Somit wisst Ihr dann, was maximal möglich wäre - das gibt dann auch etwas Sicherheit, falls Ihr über die TEUR 400 Gesamtkosten hinausschiesst, was in Bayern durchaus nicht unwahrscheinlich ist.

Grüße,

Dirk
 
M

Marquise

Hallo Dirk,

auch dir danke für deine Antwort!

Wir hatten im Rahmen eines Banktermins (zu einem anderen Thema) die Finanzierung schon mal angesprochen. Die Aussage des Mitarbeiters war dabei nur, das ist überhaupt kein Problem und kein unüblicher Betrag. Durchgerechnet haben wir es mit dem aktuellen Zinssatz auch schon mal - sah auch nicht so schlecht aus. Tja, aber will er jetzt nur verkaufen ohne Rücksicht auf unsere tatsächliche Leistungsfähigkeit oder hat die Aussage tatsächlich Wert? Habe da immer etwas Zweifel ob die Bank nicht nur den Gewinn im Rahmen des Kredites sieht...

Ich habe einfach Bauchschmerzen wenn ich dran denke mich mit ner viertel Mille oder sogar noch mehr zu verschulden

Wenn mal Kinder da sind (und die sind definitiv gewünscht) werde ich nicht mehr Vollzeit arbeiten (können), was unseren Rückzahlungsrahmen ja auch wieder schmälert.
Andererseits sind wir noch sehr jung (24 und 28) und haben noch viele Arbeitsjahre vor der Rente vor uns

Viele Grüße
Marquise
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo Marquise,

ich würde Euch trotzdem empfehlen, einen Termin mit einem Baufinanzierungsspezialist Eurer Bank zu besprechen.

Das Thema Baufinanzierung ist inzwischen so komplex, dass es sich empfiehlt mit jemand zu sprechen, der sich wirklich auskennt.

Natürlich ist die Darlehenssumme erst mal sehr hoch, aber wenn Du dagegen rechnest, was Du Dein Leben lang als Miete zahlen dürftest, relativiert sich das Ganze schon wieder.

Wir haben unsere Finanzierung so gestrickt, dass wir sie notfalls auch mit nur einem Gehalt tragen könnten.

Aber in Eurem Alter mit dem sehr beachtlichen Eigenkapital müsste schon sehr viel schief gehen, wenn Eure Finanzierung nicht rund laufen würde.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzkraft - reicht das aus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
13Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
14Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
152 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
16Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
17Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
18Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
19Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214

Oben