Bodengutachten schockte uns!!

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

klblb

Guest
Bei uns hätte der Bodenaustausch auf ca. 11,5 x 9,5 m mit einer Tiefe von 1,4 m ca. 11,5 TEUR netto gekostet. Mussten dann aber doch auf die noch teurere Pfahlgründung umschwenken
 
K

klblb

Guest
Ja. Es lagen 2 Bodengutachten vor und es stand folgendes im Kaufvertrag:

Bei dem Kaufobjekt handelt es sich um ein Baugrundstück, das im Rahmen des Bebauungsplanentwurfes xyz mit einem Einfamilienhaus bebaut werden kann. Den Käufern ist bekannt, dass wegen der besonderen Bodenverhältnisse im Bereich des Grundstücks bei einer Bebauung eine besondere Gründung (Pfahlgründung) erforderlich sein kann.
 
G

gillmaand

Ich würde auch sagen, dass man sich vor dem Kauf selber um die Bodenverhältnisse kümmern muss.
Entweder man verlangt vom Verkäufer ein Bodengutachten oder beauftragt selber eines.
Da unser Verkäufer keines machen wollte. haben wir dieses selber in Auftrag gegeben. Die tragfähige Schicht fing erst bei 4,5 m an. Wir haben es trotz der nötigen Pfahlgründung gekauft. Für das Rammen der 50 Betonpfähle haben wir etwas über 9 TEUR bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

yakari

Ich würde auch sagen, dass man sich vor dem Kauf selber um die Bodenverhältnisse kümmern muss.
Entweder man verlangt vom Verkäufer ein Bodengutachten oder beauftragt selber eines.
Da unser Verkäufer keines machen wollte. haben wir dieses selber in Auftrag gegeben. Die tragfähige Schicht fing erst bei 4m an. Wir haben es trotz der nötigen Pfahlgründung gekauft. Für das Rammen der 50 Betonpfähle haben wir etwas über 9 TEUR bezahlt.
Waren somit keine Erdarbeiten nötig ?
 
G

gillmaand

Für die Erstellung des Fundamentes für die Bodenplatte musste dann noch ein Bodenaustausch von ca. 80cm gemacht werden. Moorboden raus, Füllsand rein. Allerdings kann ich nicht sagen, was dies gekostet hat, da wir mit dem Rohbauer einen Fixpreis vereinbart haben und diese Arbeiten darin enthalten waren.

Der komplette Bodenaustausch sollte bei uns laut Angebot ca. 40 TEUR kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten schockte uns!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
2Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten - Seite 216
3Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
4Baugrund - Gründungsempfehlung 10
5Bodengutachten für Hausbau 10
6Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
7Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
8Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
9Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
10Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
11Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
12Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
13Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
14Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
15Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
16Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
17Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
18Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
19benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11
20Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17

Oben