Bodengutachten schockte uns!!

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bodengutachten schockte uns!!
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DNL

Was gillmaand zur Pfahlgründung schreibt, kann dir doch auch Mut machen. Ich finde, das klingt nach einer überschaubaren Summe.

Ich würde mal bei der Gemeinde fragen, ob die Bodenverhältnisse bekannt waren.

Was hat das Grundstück denn gekostet?
 
D

DNL

...was weniger als die Hälfte von den oben genannten 40.000€ ist.

Ich versuche hier jemandem ein bisschen den Schock zu nehmen.

Yakari hat wohl selbst gemerkt, dass etwas nicht ganz ideal gelaufen ist. Ich verstehe nicht, warum da der Ton dann recht harsch ist. An der Stelle ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, dass dürfte ihm bewusst sein. Da braucht er wahrscheinlich bei seinem eigenen Ärger nicht auch noch Vorwürfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DerBjoern

Ich würde jetzt bevor ich komplett in Panik verfalle auch erst mal schauen was ich wirklich kostenmäßig zu erwarten habe. Die Preise für Gründungen fallen wie man hier im Thread ersehen konnte stark unterschiedlich aus. Das liegt einmal an Region und dann an die Art der nötigen Gründung. Bei mir war der Bodenaustausch recht günstig. Ich habe pro m³ Erdreich abschieben und seitlich lagern lassen 2,7€ und für die Lieferung und Einbau von Füllkies 12,60€ bezahlt.
Also schauen was zu machen ist und erkundigen was es kostet.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Yakari hat wohl selbst gemerkt, dass etwas nicht ganz ideal gelaufen ist. Ich verstehe nicht, warum da der Ton dann recht harsch ist.
Ich nehme an, diese Aussage bezieht sich auf meine Antwort?

Kann ich Dir recht einfach erklären. Mir stoßen folgende Formulierungen sauer auf: "Selbstverständlich war die schlechte Bodenqualität vor dem Kauf nicht bekannt" und "Ist das alles rechtens?" Ich habe den Kamm auf, daß - wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist (Glaskugelmodus an - beim TE klafft vmtl. ein Loch in der Finanzierung für Gründungsmehrkosten - Glaskugelmodus aus) - die Fehler bei anderen gesucht werden, nur nicht bei sich selbst. Es ist mir ein Rätsel, warum potenzielle Bauherren kaum den Weg ins Netz finden, BEVOR sie eine so große Investition, wie den Hausbau, in Angriff nehmen. Sofern die ersten Schwierigkeiten auftauchen, klappt das erstaunlicherweise reibungslos; und damit meine ich nicht notwendigerweise Bauforen wie dieses.

Da braucht er wahrscheinlich bei seinem eigenen Ärger nicht auch noch Vorwürfe.
So kannst Du das natürlich interpretieren. Du kannst es aber auch so verstehen, daß durch eben diese ehrliche Formulierung (wobei ich meine, ich habe mich zurück gehalten) der Blick "wenigstens" jetzt fokussiert wird und damit künftige Investitionen besser bedacht werden; sofern das bei abgeschlossener Finanzierung überhaupt möglich ist.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
W

Wastl

Ich würde gleich mal bei der Gemeinde anfragen wie hoch die Erschließungskosten für das Grundstück werden??? Bei der Straße und dem Kanal könnten durch die erhöhten Gründungskosten (wenn diese im öffentlichen Raum auch notwendig werden) erhebliche Erschließungskosten auf euch zukommen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodengutachten schockte uns!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
16Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
18Grundstück - Entscheidung? - Seite 214
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10

Oben