Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

evelinoz

ja, es braucht Mut sowas in Deutschland zu bauen, sieht sehr englisch für mich aus, ein Traumhaus, wunderschön, ein Haus mit Ecken und Kanten und Räumen, sehr sehr schön.

Typisch englisch die Sitzgruppe wird um den Kamin gruppiert, dem focal point, der dem Raum einen Charakter gibt. In De wird irgend ein Kamin an die Wandecke vom L Allraum platziert, weil Kamine in Mode sind und irgendwo muss er hin, was ich nie verstehen werde. Bei manchen muss man in der Küche sein, um ihn überhaupt zu sehen.
 
A

Andre77

Grad durch Zufall den Thread gesehen und mal kurz reingelesen. Wow.. einfach nur wow wie toll das Haus ähm die Villa aussieht. Wahnsinn.
Wäre vielleicht auch was für @gregman22 mit doppelten Budget. Zumal der hier genannte Preis ja schon ein paar Jährchen her ist.
 
Lassemann

Lassemann

Grad durch Zufall den Thread gesehen und mal kurz reingelesen. Wow.. einfach nur wow wie toll das Haus ähm die Villa aussieht. Wahnsinn.
Wäre vielleicht auch was für @gregman22 mit doppelten Budget. Zumal der hier genannte Preis ja schon ein paar Jährchen her ist.

Lieben Dank für die blumen. War seinerzeit auch ein mega Projekt. Grundstück unklar, ob überhaupt bebaubar. Genehmigung für Rodung Fichtenwald ebenfalls bei Kauf unklar. Abriss altbestand (50er Jahre Haus), Teilung Grundstück, Erschließung, kampfmittel Klärung, Planung mit Architekt, Bildung eigene Idee, HauseNtwürfe, Entscheidung für mutige Variante, Bauantrag, politischer Ausschuss Hamburg, Genehmigung erst im 2. Anlauf, Bau, mängelbeseitigung, gemeinschaftsauffahrt, Außenanlagen, Gartenanlage…..
 
G

gregman22

Lieben Dank für die blumen. War seinerzeit auch ein mega Projekt. Grundstück unklar, ob überhaupt bebaubar. Genehmigung für Rodung Fichtenwald ebenfalls bei Kauf unklar. Abriss altbestand (50er Jahre Haus), Teilung Grundstück, Erschließung, kampfmittel Klärung, Planung mit Architekt, Bildung eigene Idee, HauseNtwürfe, Entscheidung für mutige Variante, Bauantrag, politischer Ausschuss Hamburg, Genehmigung erst im 2. Anlauf, Bau, mängelbeseitigung, gemeinschaftsauffahrt, Außenanlagen, Gartenanlage…..
Glückwunsch, dass ihr euch durch die vielen Herausforderungen gekämpft habt. Ich bin zwar noch nicht lange als angehender Bauherr dabei, aber ich fühle bereits jetzt schon den ein oder anderen Schmerz mit dir :)
 
G

gregman22

@Lassemann Wirklich ein wunderschönes Haus!
Nachdem mich das Thema Garten ebenso umtreibt und ich euren Außenbereich äußerst gelungen finde, dürfte ich fragen, in welcher Budgetregion sich der Garten bewegt hat?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
2Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
3Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
4Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
5Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
6Grundrissoptimierung - Kamin-Problem - Seite 546
7Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
8Katzensicherer Garten 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
12Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
13Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
14Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
15Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
16Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
17Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
18Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
19Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
20Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453

Oben