Finanzierung - was ist realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
U

Username_wahl

Hallo,

wir sind eine 5köpfige Familie, wohnen in einer saarländischen Kleinstadt, ich bin zur Zeit Alleinverdiener, 35 Jahre alt, Monatseinkommen einschl. Kindergeld ca. 4200 netto. Miete zahlen wir z.Z. 460 € kalt (660 € warm, mit Strom und Gas zus. 920 €) und kommen damit gut über die Runden.

Was wäre ein realistischer Baupreis bzw. monatl. Rate?

Wir haben uns ein schönes gebrauchtes Häuschen angesehen, 248t plus 18t Baunebenkosten, komplett renoviert, Ölverbrauch ca. 2500 l p.a., aber ich habe Zweifel, ob das für uns finanzierbar ist.
 
T

toxicmolotof

Was heißt "Ihr kommt gut über die Rumden" für Euch?

Kontrollfrage dazu: Wie viel Geld legt ihr monatlich aufs Sparbuch/Tagesgeld o.ä. zurück? Also wie viel spart Ihr ohne konkretes Ziel bzw. fürs Haus?

Und daran anschließend, wie viel Eigenkapital habt ihr?

Grundsätzlich sollte von den wenigen blanken Zahlen ausgehend nichts gravierendes gegen den Plan sprechen.
 
U

Username_wahl

Hallo, auf der hohen Kante haben wir (nur) ca. 38t, davon würde ich ca. 30t Eigenkapital nehmen wollen, damit man noch etwas Puffer hat für Unvorhergesehenes.
 
B

Bauherren2014

Würde also in etwa eine Finanzierungssumme von 240.000,-€ bleiben. Von den Zahlen her sicherlich prinzipiell möglich, aber es ist eben auch nahezu eine 100% Finanzierung mit all ihren Risiken.

Was für eine monatliche Rate realistisch ist, wird Dir keiner sagen können außer Du selbst, abhängig von Euren Kosten/Eurem Lebensstil. Daher auch von meiner Seite nochmal die Frage: Was heißt, Ihr kommt über die Runden? Wieviel spart Ihr im Monat?

Andere Frage:Ist wirklich nichts mehr zu machen im Haus? Neue Böden/Malern... Etc. Welches Baujahr? Entsprechend müsste evt. Noch mehr Geld eingeplant werden.
 
U

Username_wahl

Hallo, in diesem Jahr haben wir im Schnitt etwa 200 € pro Monat auf die Seite gelegt, ohne gezielt gespart zu haben. Leider nicht besonders viel...
 
Y

ypg

Hallo, in diesem Jahr haben wir im Schnitt etwa 200 € pro Monat auf die Seite gelegt, ohne gezielt gespart zu haben. Leider nicht besonders viel...
Wirklich nicht viel, manche sparen mehr für ihren Urlaub ;)
200 € müsst Ihr schon monatlich für die im Gegensatz zur Mietwohnung höheren Nebenkosten einrechnen (Müll, Gebäudeversicherung., Grundsteuer...) Die fallen also für die Kredittilgung raus.

Somit müsst Ihr irgendwo das Defizit zur Kaltmiete für den Kredit hernehmen. Woher??
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung - was ist realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
2Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
3Hausbau ohne Eigenkapital 26
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
6Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
7Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
9Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224
12Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 853
13Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429
14Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 44
15Einsatz als Eigenkapital, Wie viel als Rücklage behalten? - Seite 333
16Realistische monatliche Rate 59
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 536
18Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
19Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) - Seite 795
20Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79

Oben