Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

4,10 Stern(e) 14 Votes
seth0487

seth0487

...
@Lumpi_LE Tatsächlich gehts mir primär um den Eigenverbrauch, von Steuern auf die Einspeisung wusste ich bisher noch nichts - muss man die Einspeisung zwingend vornehmen?
Das ist ein oft verbreiteter Irrglaube, dass man lieber die Einspeisung weglässt und versuch soviel wie möglich selbst zu verbrauchen. Es wäre fatal, auf die garantierten 12 Cent pro kWh zu verzichten bei der Einspeisung! Aktuell wird einem Photovoltaik-Anlagen-Besitzer garantiert, dass deine eingespeiste kWh mit 12 Cent über 20 Jahre vergütet wird.

Der Eigenverbrauch setzt dem nur das Sahnhäubchen auf. Denn durch den Eigenverbrauch sparst du ~30 Cent pro kWh. Im Gegensatz erhältst du keine 12 Cent für die Einspeisung auf die selbstverbrauchte kWh. Heißt also, dass man bei einer eigenverbrauchten kWh ~ 18 Cent pro kWh spart. Erhöht also deine Rendite bzw. verkürzt die Amortisationszeit.

Optimal wäre also alles komplett selbst zu verbrauchen und nichts aus dem Netz zu beziehen. Das ist aber illusorisch. Im Sommer hat man eben einen enormen Überschuss, da man meist wenig Strom verbraucht. Und im Winter bekommst du nicht genug vom Dach, um deinen hohen Stromverbrauch zu decken.
Ein Speicher wäre dann auch nur für den Sommer sinnvoll, da du den Überschuss vom Tag in der Nacht verbrauchen kannst.
Im Winter verbraucht man die paar kWh die am Tag produziert werden in der Regel selbst. Also ist nichts(oder nicht viel) zum Speichern da.

Erschwerend kommt hinzu, dass ein Speicher aktuell noch so teuer ist, dass er sich einfach durch den "Nacht-Verbrauch" nicht rechnet. Man spart eben "nur" 18 Cent pro kWh....
 
M

miho

Dem kann ich nur beipflichten! Ich habe mich dort auch immer sehr gut beraten gefühlt! Da sind viele Experten unterwegs.

Allerdings sollte man nach "fotovoltaforum"-Punkt-com suchen und nicht nach fotovoltaikforum...
Deinen Eintrag hat es jetzt auch verstümmelt. Das passiert auch im Text, nicht nicht nur Links.
 
lin0r87

lin0r87

Hallo liebe Gemeinde,
wer ist denn für Anschaffung zuständig...der Elektriker in kooperationmit dem Sanitär oder Dachdecker?

Und was kostet denn die Anschaffung heute bei 6kWP
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
3Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
4Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
5Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211
6Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 444
7Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1031658
8Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung - Seite 215
9Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
10Speicher heizt Kollektor 10
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
15Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
16Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
17Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
18Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
19Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
20Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30

Oben