Baukosten und Baunebenkosten bei Massivbauweise 250 m2

4,80 Stern(e) 5 Votes
E

elviga2014

wir möchten bald mit dem Bau unseres Hauses in Massivbauweise beginnen. Die Architektin hat für den Bau 350 000,- vorgesehen. Ist es realistisch? Wohnfläche 250 m2, 3 Geschosse, ohne Keller.
 
Zuletzt bearbeitet:
aytex

aytex

250qm mal 1300€/qm sind schonmal 325.000€ wo sind die Baunebenkosten, Grundstückskosten, Küche, Außenanlagen und so weiter und sofort??
 
T

toxicmolotof

Mein Autoberater hat für den Kauf eines Neuwagens 65.000 Euro vorgesehen. Er hat 5 Sitze und 300 PS. Ist das realistisch? ;-)

Kann passen, muss aber nicht.

Gibts noch ein paar Details?
Lage, Ort, Grundrisse, Energiestandard, etc...
 
E

elviga2014

Lage - BW Pforzheim, Form -einfach, würfelförmig, flachdach. Kfw 70. Heizung -Stadtwerke.
Die 350T sind für den Bau plus Nebenkosten vorgesehen. Grundstück geht extra. Küche zahlen wir selber, außerdem wird der komplette Innenausbau ( Fliesen, Böden, der komplette Innenputz und Einbau der Türen) vom Freund der Familie erledigt. Da fallen reine Materialkosten an. Für mein Empfingen fehlen noch 20T bis 30T. zu den 350T dazu. Was sagt ihr?
 
T

toxicmolotof

Gefühlt eher der untere Rand als der obere Rand, aber ich bin kein Fachmann und kenne die Region eher als teuer.

Einfach heißt manuelle Rollladen, keine Elektroextras, Heizkörper, keine Garage...
 
B

Baufie

wir möchten bald mit dem Bau unseres Hauses in Massivbauweise beginnen. Die Architektin hat für den Bau 350 000,- vorgesehen. Ist es realistisch? Wohnfläche 250 m2, 3 Geschosse, ohne Keller.
Also Bekannte bauen gerade im Speckgürtel von Stuttgart. die behalten für knapp 180qm auf 2,5 Etagen, ohne Keller, allerdings mit Doppelgarage 321.000 EURO fast Schlüsselfertig (Boden- und Malerarbeiten in Eigenregie.

Es kommen noch die Baunebenkosten hinzu.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten und Baunebenkosten bei Massivbauweise 250 m2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
2Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
3Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
4Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
5Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
6Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
7Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
19Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
20Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531

Oben