Wasser/Wasser-Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Flo5983

Hallo zusammen,

erstmal großes Lob an alle hier, ich lese seit einiger Zeit mit und es ist wirklich ein extrem gutes und hilfreiches Forum.

Nun zu meiner Frage:
Wir planen aktuell unser Einfamilienhaus und möchten die Möglichkeit nutzen, eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe als Heizung zu installieren. Ich bin aber auf diesem Gebiet absoluter Laie und auch etwas verloren in der Welt der Wärmepumpen und Heizungsmöglichkeiten.

Meine Frage bezieht sich nun auf die Warmwasserbereitung. Wie kombiniert man diese hierbei sinnvoll?
Besteht die Möglichkeit eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur Warmwasserbereitung zu nutzen oder ist das nicht rentabel?
Solar könnte eventuell auch möglich sein, da die Dachneigung nach Süden zeigt.

Der Termin beim Energieberater steht noch an, da die Pläne des Architekten noch nicht ganz fertig sind.

Danke für eure Ratschläge
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur Warmwasserbereitung??? Woher soll denn die Energie dafür kommen?

Elektrisch?

Das ganze Thema richtige Heizung ist so komplex wie nichts anderes auf dem Bau...ohne Wärmebedarfsangabe lohnt sich aber die Diskussion kaum...also erstmal klären was so gebraucht wird...
 
F

Flo5983

Ok, dachte mir schon, dass es relativ komplex ist, trotzdem danke.

Dann wird mein nächster Besuch nach dem Architekt dem Energieberater gelten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
3Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
12Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
14Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
15Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 530
16Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
18KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
19Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
20Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344

Oben