Hausplanung - Verschnitt vermeiden

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

beckersbauen

Hallo,

wir sind gerade in den letzten Zügen unserer Hausplanung. Wir wollen in weiten Teilen des Erdgeschosses 60x60 Fliesen (kalibriert) verlegen. Der größte Raum ist hier natürlich Wohn/Esszimmer mit offener Küche (ca. 55qm). Aktuell ist der Raum 5 Meter breit. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, ob es Sinn macht, die Raumbreite ein wenig anzupassen, damit später beim Fliesen legen verschnitt vermieden werden kann.

Meine Rechnung:
- 8 Fliesen á 60 cm = 480 cm
- 9 Fugen á 0,4 cm = 3,6 cm
-----------------------------
Gesamtbreite 483,6 plus etwas Puffer = 485

Den Raum um 15 cm schmaler zu machen ist kein Problem. Der Grundriss gibt das her und genug Platz ist auch noch da.

Daher meine Frage(n): Macht meine Rechnung Sinn? Sind 4 mm für die Fugen zu optimistisch? Ist der Puffer ausreichend?
 
kaho674

kaho674

Den Raum kleiner zu machen, um Fliesenverschnitt zu vermeiden? Ich glaube, das kann ich nicht nachvollziehen. So genau kann man das sowieso nicht planen, denke ich. Man schmeißt ja ne halbe Fliese nicht weg, sondern nimmt sie für die nächste Stelle, wo ne halbe gebraucht wird. Am Ende wollt Ihr doch eine 80er, dann hast'e alles umgeplant für nicht. ;)
 
T

TomTom1

Moin!

Also - um Verschnitt zu vermeiden, lohnt sich der Gedanke echt nicht. Zudem musst Du richtig rechnen: 8 Fliesen = 7 x Fuge (bei mir 2mm) + 2 x Wandabstand (mind. 10 mm - und was ist mit Putz:)?).

Bedeutender ist schon das Fliesenbild - und das hängt jetzt davon ab, wie im Bereich der Türen verfahren werden soll. Bekommst Du im Durchgang eine oder zwei Fugen? Das sieht evtl. echt gruselig aus, wenn anstelle der 60er Fliesen erst eine 20er und dann noch ein weiteres Schmalstück verlegt werden.

Und bei 10 oder 11 m Raumlänge: Dehnungsfuge!?

Ich habe Parkett :p.

Grüße,
Tom.
 
S

Shadowblues

Hallo, im beschriebenen Beispiel habt ihr einen Verschnitt von 20 - 30 cm, da ihr ja beide Randstuecke verwerten könnt. Also reden wir hier von 1-2qm Verschnitt. Und deswegen alles umplanen? Sorry, kein Verstaendniss ..
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung - Verschnitt vermeiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 8168
2Fliesen auf der Terrasse 12
3Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
4Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
5Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
6Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
730 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 2115
8Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
9Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
10Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
11Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
12Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich? - Seite 213
13Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen? - Seite 774
14Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
15Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1645x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
17Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
18Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Fliesen kaufen während Rohbau 24

Oben