Welche Kosten entstehen bei unserem Hausbau? Ca. 160m² - 180m²

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

michisa86888

Hallo,
bin mithilfe der Google Suche auf dieses tolle Forum hier gestoßen.:D
Meine Freundin (24) und ich (26) beschäftigen uns zur Zeit intensiv mit dem Thema Hausbau. Eigentlich ist klar das wir in unserem Leben bauen werden, nur der Zeitpunkt noch nicht. Aktuell zahlen wir Miete und ich finde es ist dann irgendwie verschwendetes Geld da wir eh mal bauen werden/wollen. Aktuell haben wir aber ca nur 10000€ Eigenkapital. Ich selber bin Maurer und wir haben in Verwandtschaft noch weiter Mauer und Zimmerer sodass der Rohbau komplett in Eigenleistung hingestellt wird. Auch der Innenausbau wird dann grösstenteils in Eigenleistung erfolgen. Wir wollen dann ca 160m² - 180m² Wohnfläche dazu noch Keller und Garage für 1 Auto.
Nebenher mache ich aktuell noch den Hochbautechniker den ich aber erst 2014 beenden werde.
Nun meine Fragen:
Wie hoch schätz ihr so ca. unsere Kosten ein? (Grundstückspreis 85€/ca 800m²)
Könnte ich mit meinem abgeschlossenen Hochbautechniker dann das Haus grösstenteils selber planen?
Berät ein Architekt auch kostenlos oder nimmt dieser dann gleich Honorar wenn man mit ihm erst mal über unsere Wünsche und Vorstellungen spricht?
 
emer

emer

Das sind schon gute 73.000€ für das Grundstück.

Niemand wird dir sagen können was das Haus kostet.

Ein Haus planen kann jeder, die Frage ist dann wie es aussieht (aber das ist Geschmacksache), die Herausforderung dabei ist die Statik / Machbarkeit und die Kosten, sowie die Einhaltung aller Rahmenbedingungen.

Wenn sehr viel selber gemacht wird ist das auch eine Frage der Gewährleistung, Schuldzuweisungen wenn was schief geht und vor allem dem zeitlichen Aufwand.

Ihr plant auch nicht gerade klein. Aber das ist jedem das seine.
Keller kann sehr teuer werden, muss aber nicht, dass kommt u.a. auf die Bodenwerte an. Auch an einem Hang bauen ist teurer als auf einer geraden Ebene.

Ein Architekt will Geld haben, sobald er erste Zeichnungen / Pläne macht. Da kann es schon ausreichen zu sagen "malen Sie uns mal ein paar Ideen auf".
Es gibt allerdings verschiedene Leistungsphasen, welche man vereinbaren kann und auch sollte. Von der Planung über den Ausführungsplan zur Baubegleitung. Alles kann, nix muss :)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Kosten entstehen bei unserem Hausbau? Ca. 160m² - 180m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller 44
4Kosteneinschätzung Architekt realistisch? 10
5Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
6Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
7ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 320
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 11100
9Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 1167
10Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 636
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 14162
12Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
13Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? - Seite 215
14Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
15Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 451
16Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 8813
17Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 580
18Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
19Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar? - Seite 466
20Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30

Oben