Finanzierung für Neubau mit Grundstück

5,00 Stern(e) 5 Votes
F

FR100

Ich hätte gerne ein paar Tipps von erfahrenen Finanzierern:

Wir planen einen Neubau. Dieser soll mit Grundstück und allem Drum und Dran ca. 300.000 Euro kosten.
Wir sind beide Beamte, wobei meine Frau halbtags arbeitet und ich ganztags. Wir haben 1 Kind und verdienen zusammen ca. 2.950 Euro netto. Wobei hier bereits die Krankenversicherung abgezogen ist.
Als Eigenkapital haben wir 60.000 Euro zur Verfügung. Darüber hinaus noch eine kleine Reserve, die aber nicht angerührt werden soll.
Zu finanzieren wären also 240.000 Euro.
Die monatliche Rate beim reinen Bankdarlehen würde
bei 1% Tilgung und 10 Jahren Laufzeit ca. 620 Euro betragen
und
bei 2% Tilgung und 15 Jahre Zinsbindung ca. 930 Euro

Ich Strebe eigentlich letztere Konstellation an, wobei es dann eng werden dürfte?
Schließlich will man mal Urlaub machen oder es stehen Reparaturen an oder die Anschaffung eines Autos usw.
Als Nebenkosten für das Haus rechne ich mit ca. 350 Euro im Monat. Das Haus soll eine Wohnfläche mit 130 qm haben und mit einer luftwärmepumpe betrieben werden.
Ich habe leider keinerlei Erfahrungen, was Nebenkosten bzw. Luft-Wärmepumpen. Bei dieser Heizungsart sollen die monatlichen Kosten zusammen mit Kfw70 Standard niedriger sein als z. B. bei Gas.

Was meint ihr?


Danke für eure Antworten.
 
S

S.D.

Zum einen zweifle ich schonmal an den genannten Baukosten. Meist kommt noch dies und das drauf und die Kosten erhöhen sich um 30.000 oder 50.000 Euro.
Weiterhin geht ihr bei eurer Finanzierung von einer Tilgung von 1 bzw. 2 % aus. Nach 10 bzw. 15 Jahren wäre da nicht sonderlich viel getilgt und zu möglicherweise deutlich höheren Zinsen nachzufinanzieren.
Ich möchte an eurer Stelle keine 240.000 Euro + Summe X finanzieren wollen.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für Neubau mit Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebenkosten und Rücklagen? Was plant ihr da so? - Seite 262
2Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
3Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 13
4Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
5Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen - Seite 315
6Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann - Seite 5292
7Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
8Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
9Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
10Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
11Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
12Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
131% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
14Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
15Hauskauf wie finanzieren? 19
16Hauskauf, Renovierung, Außenanlagen/Hypothekendarlehen finanzieren 10
17Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
18KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 24189
19Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
20Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12

Oben