Garagendecke, Styrodur für Dämmung, Kälte aus Doppelgarage

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Schudi

Hallo!Wir bauen ein Einfamilienhaus Bungalow mit Keller!Unter dem Wohnzimmer befindet sich die Doppelgarage als kältester Raum im Haus!Fußboden im Erdgeschoss: 11cm Unterbau (Styropor/Dämmung, Fußbodenheizung), darauf kommen noch 6cm Estrich!Nun zu meiner frage: macht es Sinn, die Kellerdecke noch mal mit styrodur zu Versehen? Ansonsten würde ich die Decke nackt (Beton) lassen...
 
B

Bauexperte

Hallo,

... macht es Sinn, die Kellerdecke noch mal mit styrodur zu Versehen? Ansonsten würde ich die Decke nackt (Beton) lassen...
Du wirst imho überhaupt keine Baugenehmigung bekommen, wenn Du für die Kellergarage die Punkte Dämmung und Brandschutz außer Acht läßt!

Freundliche Grüße
 
S

Schudi

2wände müssen gedämmt werden und eine feuerfeste Tür muss rein! Klar!
Aber die Decke taucht nirgendwo auf! Die "muss" wohl nicht gemacht werden lt. Energieeinsparverordnung
 

€uro

...Unser Heizungsinstallateur meinte allerdings er würde es nicht machen, weil dann die Garage Sehr kalt wäre, da sie dann komplett aus der thermischen Hülle raus wäre! Er meint, so viel Energie gehe uns nicht verloren von oben!
Na, wenn der "Rest" von Dem ebenso "fachkompetent" ist, kannst Du ja noch mit einigen Überraschungen rechnen!
Hoffentlich hat er den Wärmeverlust unterhalb der Heizebene bei der Fußbodenheizung hinreichend berücksichtigt.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagendecke, Styrodur für Dämmung, Kälte aus Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
2Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
3Mehrkosten durch Fußbodenheizung - Seite 211
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
6Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
7Höhe für Fußbodenheizung 10
8Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 344
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
10Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
11Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
12Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
13Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
14Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
15Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 - Seite 220
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte - Seite 325
18Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 10117
19Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
20Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11

Oben