Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion

4,20 Stern(e) 5 Votes
O

o.s.

Hallo Euro,
Der Micha hat das doch selbst schon geäußert, dass er wohl Beistand durch einen Energieberater in Anspruch nehmen wird. Warum also warnst du?

Was konkret hast du denn an dem von mir vorgeschlagenen Online-Wärmebedarfsrechner auszusetzen? Gibt es dort systematische Fehlberechnungen, die dazu führen, dass man keine erste Abschätzung mehr durchführen kann? Dann lasse ich mich gern aufklären.

Der Betreiber bietet selbst m. E. keine Beratungsleistungen an... ;)

Also ganz neugierig nachgefragt: Worauf bezieht sich deine Warnung?
 
D

der_Micha

Womit er aber leider auch Recht hat. Nur ein Verkaufsunabhängiger hat keine finanziellen Eigeninteressen. Und ihre Aufgabe erstreckt sich nur auf die Planung, im Gegensatz zum Berater-Verkäufer-Architekten-Hybrid der Komplettanbieter.
Aber ich verstehe auch was du sagen willst. Schließlich besteht sein finanzielles Interesse darin, dass sich möglichst viele Leute beraten lassen.
Zum Glück kann das ja jeder selbst entscheiden, wem er sein Vertrauen schenkt. Mir ist bislang nur deutlich klar, dass mir die bisherige "Beratung" der Anbieter nicht ausreicht, um mit gutem Gewissen eine Investition fürs Leben zu tätigen.
 
B

Bauexperte

Hallo Micha,

wahrscheinlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt ...

Da das Haus noch nicht steht und wir auch keine Vergleichsmöglichkeiten haben, stehen wir eben genau vor diesem Problem, nämlich dass wir diese widersprüchlichen Aussagen nicht bewerten können. Jeder sagt seinen Sch... und jeder argumentiert auf seine Aussage hin. Als Laie stehst du nach jeder Beratung dümmer da, als zuvor!
  • Ich möchte wissen, weshalb der Energieberater von einem "so gut gedämmten" Haus spricht
  • möchte wissen, welcher KfW-Standard angestrebt ist
  • möchte wissen welcher Stein/Dämmung verwendet wird
  • möchte wissen, wie der Keller ausgeführt werden soll.

Das sind dann diese TGA-Planer?
Gibt es zu diesen verkaufsunabhängigen Planern ein Verzeichnis? Oder ein Zertifikat/Siegel/Verband, dem man Vertrauen kann?
TGA - technischer Gebäudeplaner. Sie rechnen nach der HOAI ab; wenn Du nicht fündig werden solltest, kann ich Dir meinen TGA-Planer empfehlen, er hat bundesweit Niederlassungen. Ich möchte Dich jedoch rein vorsorglich darauf hinweisen, dass die Leistung TGA nicht preiswert ist.

Es ist einfach schockierend, dass man hier, in einem kostenlosen, öffentlichen Forum eine sinnvollere Aussage bekommt, als bei den Leuten, die so tun, als ob sie von Berufs wegen die Weisheit des Hausbaus mit Löffeln gefressen haben.
Ich verliere selbst - obgleich ich 17 Jahre in diesem Beruf unterwegs bin - den Glauben an eine(n) seriös beratenden VerkäuferIN. Infolge der "Geiz ist cool"-Kampagne haben die allesamt Angst, Preise zu verkaufen ... denn das bedeutet es letztlich. Und da der gemeine Bauherr lieber "billig" denn vernünftig und damit werthaltig baut, kommt eines zum anderen ...!

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

€uro

....Zum Glück kann das ja jeder selbst entscheiden, wem er sein Vertrauen schenkt. Mir ist bislang nur deutlich klar, dass mir die bisherige "Beratung" der Anbieter nicht ausreicht, um mit gutem Gewissen eine Investition fürs Leben zu tätigen.
Korrekt. Im Übrigen reicht m.E. in diesem "kleinen" Bereich vollkommen aus, wenn die wesentlichsten "neuralgischen" Schwerpunkte abgeklärt werden. Hierzu bedarf es keiner kompletten TGA Planung nach HOAI, wodurch die Angelegenheit von den Kosten her überschaubar bleibt. ;-)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion
Nr.ErgebnisBeiträge
1TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
2Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
3HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
4Haustechnik so in Ordnung? - Seite 215
5Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
7Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
8Energieberater für KfW55 nötig? 21
9Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
10Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
11Kosten Energieberater realistisch? 16
12Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
13Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
14KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
15BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? - Seite 212
16Angebot Energieberater zu hoch? 23
17Aktuelle Kosten Energieberater 31
18Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
19Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
20Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben