Neues Internetangebot: Suche nach guter Energieberatung

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Die dena® startet zentrale Liste für Energieeffizienz-Experten in Deutschland


Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) unterstützt Hausbesitzer ab dem 15. Dezember mit einer neuen Online-Datenbank.

Ein externer Link bei der Suche nach qualifizierten Energieeffizienz-Experten, die in den Förderprogrammen des Bundes zur Energieeffizienz in Wohngebäuden tätig sind. Die bei der dena gelisteten Experten sind besonders für die Bundesförderprogramme Vor-Ort-Beratung (BAFA) sowie für die Planung und Baubegleitung von KFW-Effizienzhäusern 40 und 55 (Neubau und Sanierung) qualifiziert.

Auch für das neue Fördermodul "Effizienzhaus Denkmal" für Baudenkmale und andere Wohngebäude mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz, das voraussichtlich im Frühling 2012 startet, werden Experten in der Datenbank zu finden sein. Die Experten helfen bei der Entscheidung über sinnvolle Energiesparmaßnahmen, übernehmen die Planung, organisieren die Umsetzung und informieren über staatliche Förderungen. Die Datenbank wurde von der dena zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium, dem Bundesbauministerium, dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kfw Bankengruppe entwickelt.



Experten finden leicht gemacht
In der Online-Datenbank können die Experten nach Postleitzahlen gesucht werden. Das Ergebnis zeigt dann Gebäudeenergieberater im Handwerk, Architekten oder Ingenieure in der Umgebung an. Damit sich Hausbesitzer auf die fachlichen Erfahrungen der Experten verlassen können, überprüft die dena kontinuierlich die Qualifizierung der Experten: Alle zwei Jahre müssen sie nachweisen, dass sie sich auf dem aktuellen Stand der Technik befinden und auf dem Gebiet praktisch gearbeitet haben. Transparente und einheitliche Eingangskriterien garantieren die hohe Grundqualifikation der gelisteten Experten. Der Eintrag ist freiwillig. Die Experten werden durch praxisnahe und aktuelle Informationen der dena unterstützt.



Vor-Ort-Beratung und Effizienzhäuser
Bei Energieberatungen, hocheffizienten Neubauten und Sanierungen sind Fachleute mit der richtigen Qualifikation entscheidend für die Auswahl und Umsetzung von energieeffizienten Maßnahmen. Hausbesitzer, die die Sanierung ihres Hauses planen, sollten schon zu Beginn einen unabhängigen Energieberater für die Vor-Ort-Beratung hinzuziehen. Der Berater entdeckt womöglich Schwachstellen am Haus, die mit wenig Aufwand verbessert werden können und gibt Tipps für weitere Sanierungsoptionen. KfW-Effizienzhäuser 40 und 55 sind Häuser, deren energetische Qualität um ein Vielfaches besser ist als bei einem Neubau nach dem derzeitigen Mindeststandard. Hohe Qualität von Anfang an ist hier besonders wichtig, da Fehler später kaum mehr korrigiert werden können.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Internetangebot: Suche nach guter Energieberatung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
2Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
3KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
4Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
5Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 551
6Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 316
7BAFA Förderung Tipps - Seite 538
8BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
9Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
10BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
11Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
12Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
13BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
14Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
15BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
16Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
17BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
18KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
19BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
20BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21

Oben