220 Euro/Monat Ölheizungskosten weg bekommen!

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

VanTide

Hallo zusammen,
meine Eltern setzen eine Ölheizung ein, welche warmes Wasser aufbereitet und dann das Wärme Wasser in normale Heizkörper im ganzen Haus verteilt.

Die kosten für das öl betragen pro Jahr ca 2600 Euro plus Wartung.

Es stellt sich die frage wie man die kosten für die warmwasseraufbereitung senken kann. Ich habe mir folgendes überlegt: tiefenbohrung im Garten und Nutzung einer Sole Wärme Pumpe für die warmwasseraufbereitung so das die vorlauftemperatur gesenkt wird. Das ganze dürfte so um die 15000 Euro kosten bei 2 Prozent Zinsen hätte man dann 300 Euro pro Jahr an zinskosten, was gering wäre. Die frage ist wieviel bringt diese Maßnahme habt ihr hier Erfahrungswerte und wisst ihr ob solch ein Vorhaben gefördert wird vom Staat?

Alternativ könnte man die Ölheizung ganz abschaffen und komplett die neue Pumpe fürs Wärme Wasser einsetzen.

Ich freue mich auf eure antworten und bedanke mich vorab
 
B

Baustratege

Gesperrt
Alternativ könnte man die Ölheizung ganz abschaffen und komplett die neue Pumpe fürs Wärme Wasser einsetzen.
... natürlich ist alles machbar ... man sollte sich vorher einen oder mehrere Fachleute holen, die alles vor Ort begutachten und eine Planung und eine Kostenkalkulation vornehmen ...
 
B

BratacDD

Hallo VanTide,

also erst mal kurz vorweg, ich bin kein Experte für Haustechnik. Da wir aber im Moment an einem Neubau planen habe ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt. Also deine 15000€ werden glaube ich nicht reichen. Den die Solebohrung kostet ja alleine schon 10000-15000€ da hast du noch keine Wärmepumpe. Und dann die ganze Investition nur um bei der Warmwassererzeugung zu sparen wird sich sicher nicht rechnen bzw. erst in sehr sehr vielen Jahren.

Für die komplett Umstellung hast du ja das Problem mit den Vorlauftemperatur. für Wandheizkörper. Es gibt zwar auch dafür Wärmepumpen aber die haben auch ihren Preis. Als alternative fällt mir spontan eine Variante ein bestehend aus einer luftwärmepumpe und einen Pufferspeicher für Heiz und Warmwasser. Und die bestehende Ölheizung dient als zweites Heizmedium um die Wärmepumpe nur dann zu nutzen wenn sie besonders wirtschaftlich ist. Allerdings wie lange es dauert bis sich diese Investitionen rechnen können nur Experte berechnen wenn sie die genauen Randbedingungen kennen.
Viele Grüße

Ronny
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29172 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 220 Euro/Monat Ölheizungskosten weg bekommen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
2Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
3Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
4Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
5Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht 31
6Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
7Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung 32
8Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
10Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
11Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
12Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
13Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
14Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
20Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23

Oben