Massiv-Fertigbau

T

Titus

Hallo alle Bald-Bauherren oder Schon-Bauherren,

wir haben uns nach erster Vororientierung quasi festgelegt, in Massiv Fertigbauweise zu bauen. Das ist ja so wie ich es sehe eine eher junge Sparte der Hausbautechnik.
Nach welchen Kriterien würdet Ihr empfehlen Anbieter auszuwählen? Bzw. habt Ihr Tipps, welche Firmen in der Domäne gut sind?

thx Titus
 
H

Häuslebauer40

So jung ist das nicht. Diese Art der Bauweise gibts schon seit den 70ern.
Wir haben unser Haus auch so gebaut mit Rötzer Ziegel Element Haus. Im Großen und Ganzen waren wir auch zufrieden, bis auf die üblichen kleinen Unzulänglichkeiten, wie sie bei jedem Hausbau vorkommen.
 
T

Titus

Hallo,
Oh, dann war uns das so nicht bewusst.
Von Rötzner haben wir auch schon gehört. Bauen die rein mit Ziegeln, oder dann noch eine Isolierung auf die Außenseite. Falls Isolierung, welche Materialien kann man bei denen wählen?
Ne andere Frage noch: wenn diese Bautechnik schon recht lange praktiziert wird, gibts dann einen Grund, dass es nicht so wirklich viele Anbieter gibt. Uns ist bisher nur bekannt (und wir haben recht viel Zeit mit Suche verbracht) - Rötzner, Wochner, Baumann, Kastell (wobei letztere wohl nur "veredelten Rohbau" machen).
Wenn noch jemand weitere Namen kennt, sind wir für Hinweise dankbar.

thx Titus
 
H

Häuslebauer40

Na ja, warum es nicht so wirklich viele Anbieter gibt, liegt eigentlich auf der Hand. Um die Wände industriell zu fertigen und dabei den Kostenrahmen überschaubar zu halten, bedarf es dreierlei Komponenten.
Man braucht a) den Rohstoff, b) eine Ziegelei und c) eine entsprechende Fabrik, in der die Wandelemente gefertigt werden.
Die wenigsten Anbieter verfügen über die notwendigen Ressourcen hierzu.
Welche Wandvarianten angeboten werden, kannst Du nur bei Rötzer Ziegel Element Haus selbst erfragen.
Wir haben z.B. Ziegel + WDVS.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massiv-Fertigbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
9Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
12Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
13Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
14Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
15Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
16Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
19Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210

Oben