Hauswirtschaftsraum Raum als Lebensmittelvorrat nutzen trotz Wärmepumpe?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

laley

Hi,

Wir wollen in unserem Ausbauhaus eine Wärmepumpe nutzen.
Haben keinen Kellrmer sondern nur einen kleinen Hauswirtschaftsraum.
Wie sieht es dann mit der Wärmeentwicklung in dem Raum aus?
Kommt natürlich auch auf die Größe des Raumes an, klar.

Wir wollten diesen Raum dann aber auch gerne als Raum zum Wäsche waschen / trocknen und als Lebensmittelvorrat nutzen.
Diese Geräte erzeugen ja auch schon Wärme bei ihrer Benutzung.
Wenn dann die Wärmepumpe auch noch Wärme abgibt wirds vermutlich zu warm in unserem 8qm kleinen Hauswirtschaftsraum!?

Gruß
LaLey

=
 

€uro

...Wie sieht es dann mit der Wärmeentwicklung in dem Raum aus?
Kommt natürlich auch auf die Größe des Raumes an, klar...
Im Formblatt V zur Heizlastberechnung vereinbart Ihr die gewünschte Raumtemperatur => Raumheizlast. Danach werden dann die Heizflächen dimensioniert. Beides insbesondere bei Wärmepumpe ein besonders wichtiges Kapitel.
In einigen Fällen wird im Hauswirtschaftsraum überhaupt keine Heizfläche benötigt, in Anderen dagegen schon. Dass hängt u.A. von den verwendeten Innenwänden, Decke ab, also wie stark der Raum von den Umgebenden indirekt mitbeheizt wird. Auch nimmt die Art der Wärmepumpe Einfluß. Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Fenster ist auch zu berücksichtigen.

v.g.
 
H

Häuslebauer40

Hi,

Wir wollen in unserem Ausbauhaus eine Wärmepumpe nutzen.
Haben keinen Kellrmer sondern nur einen kleinen Hauswirtschaftsraum.
Wie sieht es dann mit der Wärmeentwicklung in dem Raum aus?
Kommt natürlich auch auf die Größe des Raumes an, klar.

Wir wollten diesen Raum dann aber auch gerne als Raum zum Wäsche waschen / trocknen und als Lebensmittelvorrat nutzen.
Diese Geräte erzeugen ja auch schon Wärme bei ihrer Benutzung.
Wenn dann die Wärmepumpe auch noch Wärme abgibt wirds vermutlich zu warm in unserem 8qm kleinen Hauswirtschaftsraum!?

Gruß
LaLey

=
Hi,

unser Hauswirtschaftsraum ist noch ne Nummer kleiner. Wir haben auch die Wärmepumpe samt 500l Wasserspeicher drinstehen. Hauswirtschaftsraum ist unbeheizt, gefühlte Wärmeabgabe der Pumpe gleich null.
 
H

Häuslebauer40

Da hat DerDa Recht. Hab ich oben überlesen. In dem Moment, wo auch drin Gewaschen und getrocknet wird, hat sich das mit der Lebensmittellagerung wohl erledigt...
 
Der Da

Der Da

heisst in der Gastronomie nicht umsonst "Trockenlager". Man könnte Nudeln ja schon mal vordämpfen Dann gehts schneller beim Kochen
 
L

laley

Also mit dem Lebensmittelvorrat könnte ich mir zur Not verkneifen.
Aber Waschmaschine und Trockner sollten auf jeden fall rein.
Zur Not auch mit einer Lüftung im Raum oder sowas.

=
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum Raum als Lebensmittelvorrat nutzen trotz Wärmepumpe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
2Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
3Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
4Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
5Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
7Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
9Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
10Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
11Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
12Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? - Seite 316
14Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
15Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
20Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329

Oben