Eingangspodest - Fliesenränder der Stufen

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

Dr.Pepper1

Hallo zusammen,

wir haben vor dem Eingang ein Podest gebaut und jetzt muss noch der Belag drauf.
Leider bin ich zu spät auf das Thema Natursteinbelag gekommen, weshalb mir ca. 1 cm fehlt.
Wir haben jetzt 4cm Aufbau übrig.

eingangspodest-fliesenraender-der-stufen-685573-1.jpg


Wir möchten Terrassenfliesen in 20mm Stärke verlegen. Darunter kommt zunächst eine Drainagematte von Schlüter 4mm, die für kleine Flächen auch im Außenbereich zugelassen ist.

Jetzt überlege ich, wie ich die Kanten am besten mache. Ich möchte ja eigentlich nicht auf den Rand der Fliese schauen.
Wir haben graue Fliesen ausgewählt, bei denen der Farbunterschied zwischen der Oberfläche und der Randfläche gering ist.

Aktuell schwanke ich zwischen einer Abrundung der Fliese und der Verwendung von 22,5mm Winkelprofilen.
Bei der Abrundung wäre ich mir auch noch unsicher. Entweder Viertelstab und bündig mit der Vorderseite der Stufe oder Halbstab und die Fliese ragt etwas über die Vorderseite der Stufe hinaus.
In beiden Fällen wäre eben die Kante der Fliese bzw. Stufe abgerundet.

Damit ist meiner Meinung nach zwar eine Beschädigung der Fliese ein bisschen unwahrscheinlicher, wenn etwas auf die abgerundete Kante fällt. Aber das Winkelprofil wäre natürlich sicherer.
Optisch wird vermutlich die Abrundung schöner sein.

Was würdet ihr machen und warum? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
tomtom79

tomtom79

Also ich würde den Stoß von der Fliese mit der setzfliese mit 45 Grad Schnitte versehen.
Oder Edelstahl eckleisten, aber 20mm ist viel vermutlich sind die schnell verkratzt.
Aber eigentlich ist das Ding ist doch prädestiniert für eine Granit Platte.
 
N

nordanney

Also ich würde den Stoß von der Fliese mit der setzfliese mit 45 Grad Schnitte versehen.
Oder Edelstahl eckleisten, aber 20mm ist viel vermutlich sind die schnell verkratzt.
Aber eigentlich ist das Ding ist doch prädestiniert für eine Granit Platte.
Sehe ich genauso. Kein Rumgehampel mit Fliesen und Kantenbearbeitung.

eingangspodest-fliesenraender-der-stufen-685576-1.png
 
D

Dr.Pepper1

Also Granitplatte bzw. komplett einkleiden wäre echt teuer. Das hatten wir direkt ausgeschlossen.

45° Schnitt wäre aber wieder mit einer direkt angreifbaren Kante verbunden.
Aber mir kam dadurch noch eine Idee, die vermutlich schwer umzusetzen ist.

Wenn ich es schaffen würde die Lochschiene von einem Standard Rundprofil so zu biegen, dass ich ca. 45° hätte. Dann könnte die Fliese auf 45° schneiden und die Kanten nochmal grade abschneiden, so dass ich das Rundprofil da sauber reinbekomme.


Wenn ich allerdings einfach die Fliese rundschleife und es geht mal eine kaputt, dann ist die Frage, wie aufwändig es ist, sie zu ersetzen.
Mir macht die Drainagematte dabei sorgen. wenn ich die Fliese rausholen müsste, wäre ja das Vlies auf der Drainagematte höchstwahrscheinlich kaputt.
Wenn da jemand Erfahrung mit hätte und mir dazu etwas sagen könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingangspodest - Fliesenränder der Stufen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
2Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung - Seite 212
3Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
9Fliesen lose unter Treppenträger - Seite 224
10Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 334
11Fliesen auf Spanplatte entfernen 18
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
13Fliesen auf der Terrasse 12
14Parkett oder Fliesen im Keller 11
15Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen - Seite 1188
16Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 744
17Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
18Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
19Hausfassade - Fliesen außen streichen? - Seite 211
20Wie die Fugen bei hellen Fliesen sauber halten ? - Seite 214

Oben