Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

Lohener

Hallo zusammen, wie in der Frage bereits steht, möchte ich Klimasplit-Geräte zur Luftreinigung und zum schnellen Heizen benutzen (z. B. wenn man nass von draußen kommt).

Die ansonsten geplanten Fußbodenheizungen sind dafür, vor allem in Kombination mit niedriger Vorlauftemperatur, nicht so gut geeignet.

Ich fange gerade erst an, mich damit zu beschäftigen und möchte wissen, ob es sinnvoll ist, sich weiter einzulesen.

Was erhoffe ich mir davon:

Einsparung des Kamins (einfacher zu planen)

Kein Holz (weniger Schmutz auf dem Grundstück)

Kühlmöglichkeit im Sommer
 
N

nordanney

Ich fange gerade erst an, mich damit zu beschäftigen und möchte wissen, ob es sinnvoll ist, sich weiter einzulesen.
Sinnvoll ja. Für Deine Idee aber nicht.
möchte ich Klimasplit-Geräte zur Luftreinigung
Kauf Dir professionelle Luftreiniger. Eine Klimaanlage kühlt, aber reinigt nicht. Filtert "nur" Staub und Pollen. Gönn Dir lieber eine Lüftungsanlage für frische Luft.
zum schnellen Heizen benutzen (z. B. wenn man nass von draußen kommt).
Die ansonsten geplanten Fußbodenheizungen sind dafür, vor allem in Kombination mit niedriger Vorlauftemperatur, nicht so gut geeignet.
Wenn Du also von draußen ins schön warme zuhause kommst, dort 22 Grad sind, musst Du noch einmal aufheizen? Verstehe ich nicht.
Eine Fußbodenheizung ist träge, ja. Aber sie hält - gerade im Neubau - das Haus 24/7 auf einer eingestellten Temperatur.
Einsparung des Kamins (einfacher zu planen)
Kamin und Klimaanlage sind zwei so wahnsinnig unterschiedliche Dinge. Ich kaufe mir ein Handy, dann brauche ich kein Auto, wäre vergleichbar.
Kein Holz (weniger Schmutz auf dem Grundstück)
Kamin ist "Wohlfühlen" und Wohnqualität. Klima ist Heizung/Kühlung. Möchtest Du Dich in der ungemütlichen Jahreszeit lieber vor die rauschende Klimaanlage setzen und das Plastik anschauen oder vor den gemütlichen Kamin mit prasselndem Feuer.

Klima zum Kühlen. DAS ist der originäre Zweck der Klima. Alternativ noch als (einzige) Heizung. Aber weder "der" Luftreiniger, noch das m.E. sinnvolle Mittel, um ein warmes Haus noch weiter aufzuheizen. Und schon gar keine Alternative zum Kamin, da ein völlig andere Zweck damit verfolgt wird.

Woher resultieren Deine Fragen? Neubau, Sanierung, reines Interesse? Hast Du eine konkrete Planung?
 
L

Lohener

Sinnvoll ja. Für Deine Idee aber nicht.

Kauf Dir professionelle Luftreiniger. Eine Klimaanlage kühlt, aber reinigt nicht. Filtert "nur" Staub und Pollen. Gönn Dir lieber eine Lüftungsanlage für frische Luft.


Wenn Du also von draußen ins schön warme zuhause kommst, dort 22 Grad sind, musst Du noch einmal aufheizen? Verstehe ich nicht.
Eine Fußbodenheizung ist träge, ja. Aber sie hält - gerade im Neubau - das Haus 24/7 auf einer eingestellten Temperatur.

Kamin und Klimaanlage sind zwei so wahnsinnig unterschiedliche Dinge. Ich kaufe mir ein Handy, dann brauche ich kein Auto, wäre vergleichbar.

Kamin ist "Wohlfühlen" und Wohnqualität. Klima ist Heizung/Kühlung. Möchtest Du Dich in der ungemütlichen Jahreszeit lieber vor die rauschende Klimaanlage setzen und das Plastik anschauen oder vor den gemütlichen Kamin mit prasselndem Feuer.

Klima zum Kühlen. DAS ist der originäre Zweck der Klima. Alternativ noch als (einzige) Heizung. Aber weder "der" Luftreiniger, noch das m.E. sinnvolle Mittel, um ein warmes Haus noch weiter aufzuheizen. Und schon gar keine Alternative zum Kamin, da ein völlig andere Zweck damit verfolgt wird.

Woher resultieren Deine Fragen? Neubau, Sanierung, reines Interesse? Hast Du eine konkrete Planung?
Beides Neubau und Sanierung

Danke für deine Hilfe
 
N

nordanney

Beides Neubau und Sanierung
Dann also:
1. vernünftig geplante Fußbodenheizung zur regelmäßigen Beheizung
2. Kamin fürs Wohlbefinden, "just for fun"
3. Klimaanlage zur Kühlung im Sommer
4. Lüftungsanlage. Neubau zentral, Sanierung mindestens dezentral (falls möglich, auch zentral)

Alternativ 1+3 zusammenfassen und Split-Klima auch als einzige Heizung nutzen. Dann entfällt die klassische Heizung mit Fußbodenheizung, aber der Boden wird fußkälter.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimasplitt Geräte anstelle von Kamin und Luftreiniger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
2Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
3Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
4Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
6Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 432
9Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
10Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
11Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
12Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 318
13Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen? - Seite 877
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 9117
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
16Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
17Hauskauf BJ. 1995 vs. Neubau langfristige Kostenrechnung - Seite 535
18Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? - Seite 18136
19Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234

Oben