Höchstgrenze Eigenkapital für Z15-Darlehen

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hanss23

Guten Abend!

wenn das Eigenkapital größer als 50% der Gesamtkosten ist, kann kein Z15 Darlehen in Anspruch genommen werden.

Unter den FAQs der L-Bank steht folgendes:

Übersteigt Ihr vorhandenes Gesamtvermögen 50 % der Gesamtkosten wenden Sie sich bitte an Ihre Wohnraumförderstelle, die prüft, ob eine Antragstellung in Ihrem Fall dennoch möglich ist.


Hat jemand Erfahrung damit, in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen die Wohnraumförderstellen von dieser Vorgabe abweichen (können)?
 
D

Dec4ever

Guten Abend!

wenn das Eigenkapital größer als 50% der Gesamtkosten ist, kann kein Z15 Darlehen in Anspruch genommen werden.

Unter den FAQs der L-Bank steht folgendes:

Übersteigt Ihr vorhandenes Gesamtvermögen 50 % der Gesamtkosten wenden Sie sich bitte an Ihre Wohnraumförderstelle, die prüft, ob eine Antragstellung in Ihrem Fall dennoch möglich ist.


Hat jemand Erfahrung damit, in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen die Wohnraumförderstellen von dieser Vorgabe abweichen (können)?
Grundsätzliche Frage, warum soll jemand mit Staatsgeldern unterstützt werden, der über 50 Prozent Eigenkapital hat? Sorry, die Förderung ist für Familien mit geringem Einkommen und ohne Erbe!
 
N

nordanney

Übersteigt Ihr vorhandenes Gesamtvermögen 50 % der Gesamtkosten wenden Sie sich bitte an Ihre Wohnraumförderstelle, die prüft, ob eine Antragstellung in Ihrem Fall dennoch möglich ist.


Hat jemand Erfahrung damit, in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen die Wohnraumförderstellen von dieser Vorgabe abweichen (können)?
Grundstück. ist keine Abweichung möglich. Einzelfall kann z.B. der Miteigentumsanteil bei einer Erbengemeinschaft sein bei gleichzeitig nur normalem Einkommen. Also nicht direkt zu Geld machbares Vermögen, das nicht selbst erarbeitet wurde (weil das Einkommen an sich förderwürdig wäre).

Ansonsten gilt: Zu wohlhabend = keine Förderung nötig.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2601 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höchstgrenze Eigenkapital für Z15-Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 7152
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
5Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1161239
8Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 34293
9Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 755
10Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
11Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
12Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 10162
13Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
14Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? - Seite 219
15Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 536
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
20Finanzierung mit Eigenkapital 15

Oben