Wärmepumpe mit Propan Weishaupt WAB 11

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

wirsanieren202

Hallo zusammen,

Wir planen, von Weishaupt die Aeroblock WAB 11 Wärmepumpe zu kaufen, die mit Propan läuft. Uns wurde gesagt, dass andere Kältemittel ab 2025 verboten werden und Propan sehr effizient ist. Hat jemand damit Erfahrung?
 
K

KarstenausNRW

Was ist genau Deine Frage? R290 = Propan ist ein heute gängiges Kühlmittel. Insofern alles gut.

Davon abgesehen ist die Aussage, dass andere Kältemittel ab 2025 verboten werden, aktuell Unsinn. Kannst mal nach Verbote PFAS und Novellierung F-Gase Verordnung suchen.
Du wirst dort sehen, dass schädliche Gase / Kühlmittel verboten werden SOLLEN - gilt aber nur für neue Anlagen. Die geplanten Regelungen sehen auch keinen Austausch einer bestehenden Anlage vor. Es gibt auch die Möglichkeit von Sonderkontingenten.

Bei Propan wirst Du - egal wie die Diskussion weiter geht - auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein. Insbesondere künstliche Kühlmittel sollen verboten werden. Propan oder Ammoniak sind natürlich Stoffe.

Propan ist übrigens ein gefährliches Gas. Höchst entzündlich und brennbar. Diesen Nachteil hat der Verkäufer bestimmt nicht erwähnt ;-)
==> Mach Dir aber keine Sorgen. Die Mengen sind echt überschaubar in einer Wärmepumpe. Nichtsdestotrotz kann es zu Auflagen bei einer Innenaufstellung kommen.

ICH hätte heute keine Probleme, mir auch eine Anlage mit R32 (ist in den meisten WPs aktuell verbaut) zu kaufen. Kannst Du mindestens bis 2030 sogar im Fall eines Lecks nachfüllen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe mit Propan Weishaupt WAB 11
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 848
2Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 250
3Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
4Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
6Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
8Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
9Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
13Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
14Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
15Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
16Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
18Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
19Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36

Oben