Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück

4,80 Stern(e) 8 Votes
H

Hausbaurer

Hier das Luftbild.
Im Norden wird derzeit ein Haus gebaut. Dieses ist im Nordosten von Flurnummer 173/5. Das Haus nach Osten zu verschieben bedeutet u.U. nochmals höhere Erschließungskosten, evtl. braucht es dann Revisionsschacht/Hebeanlage usw.
Der Schotterweg kann nicht als Zufahrt verwendet werden, die Häuser im Norden haben da wohl noch Bestandsschutz oder so.

Luftbild eines Wohnviertels links mit vielen Häusern; rechts ein Kanal mit Uferweg.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Das Haus nach Osten zu verschieben bedeutet u.U. nochmals höhere Erschließungskosten, evtl. braucht es dann Revisionsschacht/Hebeanlage usw.
Unter der Randbedingung, dass das Haus möglichst weit nach Westen soll, würde ich meine "Lebensräume" Also Wohnen / Terrasse etc. eher nach Südosten ausrichten. Das mit der Zufahrt bleibt schwierig, wenn eine Wendemöglichkeit auf eurem Grund Bedingung ist. Aber der übernächste Nachbar im Norden bekommt das ja auch hin ;-) . An dem scheint ihr euch auch relativ viel orientiert zu haben, oder?

Die Häuser im Norden sind übrigens mit ihrer Ostseite ziemlich auf einer Linie und ziemlich nah an der (Ost-) Grundstücksgrenze. Evtl. könnte das eine Art Baulinie sein, die ihr nach §34 einhalten müsstet. Da wäre jetzt spannend wo das Haus direkt nördlich von euch steht. Wenn dem so ist, sollte die Raumaufteilung halt eine andere werden, als wenn ihr soweit westlich wie möglich bauen könnt (also 3m neben der Nachbarsgrenze). Sowas würde ich klären, bevor ich zu viel Details und "Verliebtheit" in eine Grundriss stecken würde.
 
Ibdk14

Ibdk14

Nein, dessen Garagentore sollen nach Westen zeigen.
Das versteh ich nicht. Wie will der von Westen an seinem bestehenden Haus vorbei in die Garagen kommen? Und dann erwähnst du noch ein Eingangspodest von ihm im Norden direkt an der Straße. Das kann ich nicht erkennen. Wo ist mein Denkfehler?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Das versteh ich nicht. Wie will der von Westen an seinem bestehenden Haus vorbei in die Garagen kommen? Und dann erwähnst du noch ein Eingangspodest von ihm im Norden direkt an der Straße. Das kann ich nicht erkennen. Wo ist mein Denkfehler?
So versteh ich das aktuell (wobei die Zufahrt Nachbar am Haus vorbei keine 3m breit ist):

Luftbild eines Hauses mit eigener Zufahrt, Nachbarzufahrt und Garage des Nachbarn.

Kommt das so hin @Hausbaurer
 
K a t j a

K a t j a

Nur so ein Gedanke: wenn der Nachbar ständig Eure Einfahrt benutzt, repariert er die dann auch mit, wenn sie kaputt geht?

Habt Ihr denn schon eine Firma, mit der Ihr bauen wollt oder plant Ihr erstmal drauf los, um ein Gefühl für das Grundstück zu bekommen?
Kannst Du zu dem Grundstück noch die Maße nennen (das Gesamtrechteck reicht, ohne die Einfahrt)?
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) - Seite 212
3Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
5Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
6Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
7Preisminderung möglich bei unförmigen Grundstück? - Seite 221
84m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 213
9Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
10Halteverbotszone vor Grundstück 11
11Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
12Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? 10
13Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 3585
14Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
15Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
16Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 387
17Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 20
19Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? 25
20Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? - Seite 213

Oben