Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?

4,90 Stern(e) 7 Votes
T

TmMike_2

Also "früher" war das dann aber zu teuer. Ab 10 kWp konnte man vor 2021 mit etwa 1000,-€/kWp all inclusive rechnen. Ich hab 2021 noch 1058,-€ im teuren BaWü gezahlt. Kurz danach kam dann die Panama-Geschichte und seither dreht alles hohl...

Letztes Angebot von vor Ostern waren 1300,-€ für 15 kWp bei Montage noch 2022.
Danke. Also all in, inkl. WR, Unterkonstruktion, Anschluss und Abnahme. Richtig?
Das hilft mir weiter danke.
 
D

Deliverer

Gerüst und ein wenig Umbauarbeiten am Verteilerkasten war auch noch dabei. Abnahme gibts bei Photovoltaik-Anlagen nicht. Der (eingetragene) Elektriker schließt an und meldet die IBN an den Netzbetreiber. Fertig. Wenn letzterer unbedingt nochmal auf eigene Kosten vorbeischauen will, kann er das gerne tun. Zählerwechsel kostet übrigens auch nichts. Also am besten nichts vom VNB oder MSB unterschreiben, dann gilt einfach Erneuerbare-Energien-Gesetz.
 
moHouse

moHouse

Letztes Angebot von vor Ostern waren 1300,-€ für 15 kWp bei Montage noch 2022.
Brutto oder netto?
Ich gehe mal von netto aus. Hilft aber immer es dazu zu schreiben. Ich musste mich da anfangs auch dran gewöhnen und verstehen, warum man im Photovoltaik Bereich fast immer mit den Nettozahlen hantiert
 
D

Deliverer

Ich verwechsel das doch immer. Ohne Steuer halt. Die kriegt man ja nach ein paar Wochen wieder zurück.

PS: @moHouse wenn ich mir dein Haus so anschaue, war die Installation sicher günstig, die Erträge aber wahrscheinlich nicht so prall, oder? ;-)
 
C

clausen77

ca. 1300 EUR netto pro kWp kann ich aktuell auch bestätigen (für eine 13 kWp Anlage). Bei uns auch eher teueres Rhein-Main Gebiet
 
moHouse

moHouse

Ich verwechsel das doch immer. Ohne Steuer halt. Die kriegt man ja nach ein paar Wochen wieder zurück.
Ja deswegen immer die Nettozahlen vergleichen, WENN du (der TE) dich für die Regelbesteuerung entscheidest. Die macht halt genau deswegen in den ersten 5 Jahren am meisten Sinn. Aber es gibt auch Leute, die auf den Papierkram keine Lust haben und die Kleinunternehmer-Regelung wählen.


PS: @moHouse wenn ich mir dein Haus so anschaue, war die Installation sicher günstig, die Erträge aber wahrscheinlich nicht so prall, oder? ;-)
Boaah...das hat jetzt echt gedauert, bis ich den verstanden habe :D
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
3Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
4Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
6Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641
7Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 10227
8Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 15162
9Kommende Förderungen für Photovoltaik? - Seite 212
10Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten 34
11Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 354
12Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
15Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
16Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
17Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
18Wie groß muss die Photovoltaik sein? - Seite 236
19Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich - Seite 224
20Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote 169

Oben