Dachspitz - Boden aus Spanplatten

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HubiTrubi40

Hallo zusammen, Wir verlegen gerade neue Böden bzw. Lassen diese verlegen. I. Dachspitz besteht der Untergrund aus Spanplatten, die mit einem eher geringen Versatz verlegt wurden (Kreuzfuge). Laut Bodenleger nicht fachgerecht. Meine Frage wäre: Die Platten knarzen, evt. Kann man diese aber noch besser verschrauben. 1
Würde aufgrund der Stabilität (Spanplatten sind von 1995 ein Wechsel auf OSB Platten Sinnhaft sein oder gar notwendig? Ist in so alten Spanplatte zu erwarten, dass noch toxisch Stoffe vorhanden sind?
 
Tolentino

Tolentino

Sowohl Spanplatte als auch osb sind nicht diffusionsoffen. Also je nach Fußboden Aufbau kann da Feuchtigkeit, die darunter ist nicht so gut wieder raus - > Schimmelgefahr.
Ist der Dachspitz denn bis jetzt beheizt gewesen bzw war/soll das Wohnraum /sein? Weißt du woran die Spanplatten festgemacht sind?
 
11ant

11ant

Wozu einem in einem Abstellraum die Dielen auf denen das Gerümpel steht nicht gut genug sein könnten, verstehe ich nicht (?)
Würde aufgrund der Stabilität (Spanplatten sind von 1995 ein Wechsel auf OSB Platten Sinnhaft sein oder gar notwendig? Ist in so alten Spanplatte zu erwarten, dass noch toxisch Stoffe vorhanden sind?
Du wirst mit neuen Spanplatten aktueller Grenzwerte mehr Schadstoffbelastung bekommen als die alten nach 27 Jahren noch nicht ausgedünstet haben können.
 
H

HubiTrubi40

Die Spanplatten können drin bleiben, so gesehen hat sich das Thema erstmal erledigt. @11ant das ist tatsächlich ein Wohnraum :)....also zumindest so geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachspitz - Boden aus Spanplatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
2OSB Platten im Spitzdach 17
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten - Seite 214
7Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? - Seite 221
8Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? - Seite 316
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
10OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 233
11Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? - Seite 210
12Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
13OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
14Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24
15Wie viel Wohnraum? Wie viele Etagen? Ferienhaus im Sondergebiet 11
16Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
17Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
18Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
19Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17

Oben