Kleine Mauer vor Haus umgestalten

4,60 Stern(e) 5 Votes
X

X_SH5_X

Hallo zusammen,

vor unserem Haus ist eine kleine Betonmauer die ich nicht sonderlich schön finde. Ich würde diese gerne etwas verschönern, wenn möglich natürlich kostengünstig.
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen?
Mein erster Gedanke war natürlich streichen. Ist auch die günstige Notlösung, so wirklich schön finde ich das aber nicht. Der Sockel vom Haus wird im Frühjahr gestrichen. Eventuell wäre es dann eine Alternative die Mauer zu säubern, spachteln und dann zu streichen.
Hinterm Haus habe ich eine größere Mauer schon mal mit Verblendsteinen verkleidet. Gefällt mir ganz gut, fände ich hier vorne auch nicht verkehrt. Von der Fläche her geht es auch. Hier kommen halt ein paar Kosten auf mich zu. Die Verblender gehen ja noch, ich bräuchte aber noch eine Mauerabdeckung. Hier kostet der Meter so 15€. Die Mauer geht noch ums Eck, wir sprechen hier von knapp 30m insgesamt. Eventuell könnte man hier auch nur einen Teil machen und die Seite neben dem Haus (sieht man auf dem Foto nicht) weglassen. 30m Abdeckung kosten schon so 450€ plus noch Kleber und Verblender. Wäre mir eigentlich zu viel.
Habt ihr vielleicht sonst noch gute Ideen? Dann immer her damit ;)
kleine-mauer-vor-haus-umgestalten-552489-1.jpg

kleine-mauer-vor-haus-umgestalten-552489-2.jpg
 
G

guckuck2

Sauber machen, spachteln und streichen wär doch ok, wenn du schon 500€ scheust.

Die Riemchen wären ja auch zu schneiden, die Höhe der Mauer variiert schließlich. Hät ich persönlich kein Nerv drauf, aber vielleicht hast du ja ein Händchen dafür (und das passende Werkzeug).
 
X

X_SH5_X

Sauber machen, spachteln und streichen wär doch ok, wenn du schon 500€ scheust.

Die Riemchen wären ja auch zu schneiden, die Höhe der Mauer variiert schließlich. Hät ich persönlich kein Nerv drauf, aber vielleicht hast du ja ein Händchen dafür (und das passende Werkzeug).
Ich scheue nicht die 500€ aber 500€ Nur für die Abdeckung finde ich zu viel. Dazu kommen ja noch mal 300€ weitere Kosten. Dafür dass es nur eine optische Sache ist überlege ich halt ob es mir das wert ist oder ob ich mit nem Eimer Farbe auch zufrieden bin. Die Verblender habe ich bereits im Garten woanders verarbeitet, klar ist viel Arbeit mit dem schneiden aber das wäre generell kein Problem.
 
X

X_SH5_X

kleine-mauer-vor-haus-umgestalten-556100-1.jpg


Hier mal ein Bild wie ich mir das ungefähr vorstelle (natürlich sehr laienhaft gemacht von mir). Ich finde es macht schon direkt einiges her und sieht viel besser aus als wenn ich nur streichen würde.
Problem sind leider halt die Kosten von knapp 700-800€. Da die Mauer insgesamt ja fast 30m lang ist, kosten allein die Mauerabdecksteine ca. 450€ plus dann noch Verblender, Kleber etc.
Ich würde es ja direkt so machen......jetzt muss ich nur meine Frau überzeugen ;)
 
debaser

debaser

Ich würde versuchen die zuwachsen zu lassen. Kriechspindel, Immergrün, Efeu.. irgendwie sowas wo die Mauer von oben nach unten bewächst.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleine Mauer vor Haus umgestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
2Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
3Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
4Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
5Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
6Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
7Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
8Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 223
11Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
12Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
14Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
15Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
16Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
17Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
18Ytong Kleber zu wenig angebracht - Ist dies ein Mangel/zu beheben? - Seite 213
19Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
20Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10

Oben