Hausbau Planung, realistischer Preis für Doppelhaushälfte?

5,00 Stern(e) 7 Votes
S

sanny_La

Hallo zusammen,

wir möchten eine Doppelhaushälfte bauen, im Moment wissen wir noch nicht, was der Nachbar bauen möchte.

Wir stellen uns etwa 150qm vor und möchten "real" getrennte Wände zwischen den Häusern haben, da wir auch mitten in der Nacht Klavier spielen oder staubsaugen möchten ganz grob gesagt. Gibt es hier spezielle Dämmungen zwischen den Wänden? Und auch überlegen wir, ob es ein Massivbau oder ein Fertigbau sein soll... sowie die Ausbaustufe, ob wir in Eigenleistungen durch Familie und Bekannte auch Geld sparen würden...

hat hier jemand grob einen Richtwert, in welchem Bereich man sich da bewegt preislich?
 
H

Hausbautraum20

Hallo,

die Doppelhäuser in unserem Gebiet haben alle jeweils normale Wände und dazwischen kommt Brandschutz und Schallschutz.
Alle sagen man hört vom Nachbar gar nichts solange er nicht bohrt.

Für einen Preis sind deine Angaben viel zu ungenau (Keller, Ausstattung, Hang, Bundesland, Garage...) aber um es zumindest etwas konkreter zu machen als mein Vorschreiber 450.000€ bis 1 Millionen.
 
C

Crossy

Ohne jetzt den Bauort zu kennen und eure konkreten Ansprüche, eine erste grobe Rechnung mit derzeitigen Preisen aus dem Forum könnte wie folgt aussehen:
Rechne mit 2500-3000 EUR je qm ausgebaute Wohnfläche.
Nutzkeller von 80 qm ca 80.000-100.000 EUR, möchtest du den ausgebaut zu Wohnfläche dann natürlich teurer.
Baunebenkosten zwischen 50.000 und 60.000 EUR inkl. Erdarbeiten und Deponie.
Carport bzw Garage je nach Ausstattung zwischen 10.000 Und 40.000 EUR, da müsstest du präzisieren was ihr euch vorstellt.
Küche\Lampen 15.000-25.000 EUR. Außenanlagen bei kleinem geraden Grundstück mit etwas Eigenleistung und ohne viel Schnick-Schnack ab 20.000 EUR bis Open End.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Planung, realistischer Preis für Doppelhaushälfte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
7Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
12Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
13L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
14Hauskauf mit Rissen im Keller 20
15Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen? - Seite 316
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
19Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
20Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084

Oben