ESB-Platten, wer hat Erfahrungen damit?

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hausbau 55

Guten Abend, unser Zimmermann soll den begehbaren Bereich des Dachgeschoss unseres Bungalows ("Wohnraumbinder") mit der Fläche von 9,2 x 3,5 m begehbar machen. Der Zugang erfolgt über eine Bodeneinschubtreppe und diese Fläche soll nur als Ablage für verschiedenste Dinge sein. Der Zimmerer schlägt als Material 22mm ESB-Platten mit Nut-Federsystem vor (preiswerter gegenüber OSB). Die Zwischensparrendämmung beträgt 24 cm und zur Unterlüftung der ESB-Platten will der Zimmerer mittels Dachlatten einen Abstand von 4 cm herstellen. Laut Statik soll diese Fläche auch konstruktiv mit 22iger Platten als Scheibe ausgebildet werden.
Wer hat Erfahrungen mit ESB-Platten?
Der Zimmerer will die Dachlatten auf den Untergurt der Binder nageln und dann in Querrichtung die Platten verlegen. Der Binderabstand beträgt 92 cm. Vom Gefühl her würde ich lieber quer zu den Bindern die Dachlatten im geringen Abstand verlegen und dann wieder quer darauf die Platten. Welchen Abstand der Dachlatten würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab!
 
G

Grundaus

24 cm Dämmung ist eh ein bisschen wenig. OSB geht gar nicht, da nicht diffusionsoffen. ESB ist ein bisschen besser aber nur mit quer Unterkonstruktion wegen Belüftung. Warum nicht sägeraue Dielen?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ESB-Platten, wer hat Erfahrungen damit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
6Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
7Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
8OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
9OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
10Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware - Seite 316
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau - Seite 210
12Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation - Seite 215
13Spitzboden, welchen Boden verlegen - Seite 213
14Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
15RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
16Rigips Platten direkt streichen??? 11
17XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
18Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
19Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
20Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16

Oben