Fenster: Helligkeit kontra Wärmedämmung, 2-fach Verglasung / 3-fach Verglasung

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bogdan-1

Wir sind mitten in der Planung für unser Traumhaus und stellen uns gerade die Frage, ob wir 2-fach oder 3-fach verglaste Fenster nehmen sollen. Grundsätzlich ist uns Heligkeit wichtiger als Wärmedämmung. Wir haben 3-fach verglaste Fenster in einem Musterhaus gesehen und die haben doch sehr viel Licht geschluckt. Spricht etwas dagegen im Wohn- und Essbereich auf 2-fach verglaste und in den übrigen Räumen 3-fach verglaste Fenster einzubauen? Nicht das sich an der 2-fach-Verglasung dann Kondenswasser bildet?
 
M

MODERATOR

Dass dreifachverglaste Fenster viel Licht schlucken, habe ich bisher nicht bemerkt. Ich gehe davon aus, dass in diesem Musterhaus andere konstruktive Eigenarten die merkbare Verdunkelung bewirkt hatten.
Zudem sollte man sich nicht unbedingt fragen: 2-fach oder 3-fach, sondern die Wärmedämmeigenschaften des Fensters betrachten. Sie bekommen beide Varianten beispielsweise mit einem k-Wert von 1,1. Die dritte Scheibe brächte in diesem Fall keine Verbesserung im Wärmehaushalt des Hauses (beim Schallschutz dann schon).
Nur wenn Sie z.B. ein Haus auf Passivhausniveau bauen möchten, wären Fenster mit einem k-Wert von 0,7 nur mit 3-fach-Verglasung zu erreichen.
Besprechen Sie das am besten mit Ihrem Energieberater, damit das Gesamtpaket "Haus" wärmetechnisch gut funktioniert.
 
B

Bogdan-1

Ach so, bislang bin ich davon ausgegangen, dass dreifachverglaste Fenster automatisch eine bessere Dämmwirkung entfalten als zweifachverglaste. Meine Energieberater hatte mir einfach dreifachverglaste empfohlen, weil die "besser" seien...
 
M

MODERATOR

Es gibt, wie gesagt, schon bessere dreifachverglaste Fenster, aber auch zweifachverglaste mit dem gleichen k-Wert. Muss man bei der Bestellung/Planung berücksichtigen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster: Helligkeit kontra Wärmedämmung, 2-fach Verglasung / 3-fach Verglasung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
2Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
4Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut. - Seite 321
5Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 652
6"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
7sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
8Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
9Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben? - Seite 210
10Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? - Seite 215
112, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20
12Fassadendämmung, Folgen für Fenster, Rollladenkasten und Anbauten 14
13Einbruchsichere Fenster? 33
14Innenraum Gestaltung - Fenster 14
15Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
16Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben