Markise: Breite, Länge & Empfehlung

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

allstar83

Hallo zusammen,

Langsam geht es bei uns gen Einzug. Da die Terrasse nach Südwesten gerichtet ist kommen wir an einer Markise/Sonnenschutz nicht vorbei.

- Würdet ihr die volle Breite der Terrasse mit Markise abdecken oder evtl. große Fenster wo es Raffstores gibt außen vor lassen?
- Es ist ziemlich windig bei uns ... Wir wollen aber keine Pergola Markise sondern eine Kassettenmarkise also ohne Pfosten... Hat da jemand Erfahrung ob das nervt mit Wind?
- Sonstige Sachen zum beachten?

Danke und Grüße
Daniel
 
C

Costruttrice

Wir hatten die gleiche Vorstellung „bloß keine Pfosten“, aber gleichzeitig ist es sehr windig bei uns. Wir haben uns für 6x4m Gelenkarmarkise entschieden und es war ein absoluter Fehler!
Bei Hitze und gleichzeitig Wind müssen wir die Markise oft teilweise oder ganz einfahren und wir sitzen ohne alles da.
Fürs neue Haus wird es deshalb keine Markise mehr, sondern ein Lamellendach.
 
Nida35a

Nida35a

bei uns ähnlich, keine Markise wegen Wind und keine Pfosten,
jetzt haben wir ein Sonnensegel ca 5x5m, 2 dünne Pfosten 50mm, und das Sonnensegel läuft elektrisch auf der Seilbahn,
Sturmfest bis 7, keine Biegekräfte am Haus, nur Zug
 
Musketier

Musketier

Da die Terrasse nach Südwesten gerichtet ist kommen wir an einer Markise/Sonnenschutz nicht vorbei.
Noch als weiteren Punkt, bevor ihr eventuell übereilt kauft:
Bei uns ist die Westterrasse abends kaum benutzbar, da die Sonne sehr tief steht. Eine normale Markise hätte dann nichts gebracht, sondern nur eine mit ausfahrbaren Volant.

Wir hatten glücklicherweise die ersten Jahre einen einfachen Schirm und haben uns dann für eine Aluminium-Glas Überdachung mit Unterdach- und Senkrechtmarkise entschieden.
Hat den Vorteil, dass im Sommer fast durchgängig die Unterdachmarkise draußen ist und sich die Steine auf der Terrasse und das dahinterligende Wohnzimmer deutlich weniger aufheizen.
 
schubert79

schubert79

Wind und große Markise. Absolutes No Go. Mach es nicht. Wirst nach wenigen Jahren austauschen.
 
C

Costruttrice

Wie die anderen schon sagen, wenn Markise oder sonst was, dann unbedingt mit Volant! Den haben wir auch und ab späten Nachmittag ist der goldwert, unsere Nachbarn ohne sitzen dann in der Sonne.
Manchmal lassen wir Markise samt Volant auch bis abends spät ausgefahren, dann wird es jenseits des Hochsommers nicht so schnell frisch und man kann länger draußen sitzen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Markise: Breite, Länge & Empfehlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschattung Terrasse - Überdachung, Markise, etc. 43
2Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
3Feste Markise sinnvoll? 18
4Außenanlage, Terrassenüberdachung - festes Dach oder Markise? 25
5Sonnenschutz für Südwest Terrasse 11
6Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation - Seite 347
7Empfehlung zu Markise 12
8Markise Material und Farbberatung? - Seite 254
9Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
10Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 228
11Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe - Seite 234
12Mögliche Befestigung für Markise 11
13Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
14Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
15Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
16Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
17WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
18Terrasse mit Plenera Dielen 32
19Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
20Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211

Oben