Estrich in Garage beim Abbinden wässern?

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

Redsonic

Hallo zusammen,

in meiner Garage wurde vor 6 Tagen ein 6 cm Zementestrich verlegt und mit Folie abgedeckt. Die Garage ist an den Türen verschlossen, das noch nicht gelieferte Tor mit einer Plane verschlossen. Umlaufend kann Luft über den noch offenen Dachkasten entweichen. Der Estrichleger meinte, je länger die Folie drauf bleibt, desto härter wird der Boden - 14 Tage wären gut.

Nachdem der Estrich unter der Folie die letzten Tage schön abgebunden ist und die Folie leicht Feuchtigkeit auf der Unterseite hatte, ist diese nun nicht mehr da. Soll ich den Estrich nachträglich wässern oder anfeuchten und dann wieder abdecken?

Viele Grüße
Redsonic
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo zusammen,

in meiner Garage wurde vor 6 Tagen ein 6 cm Zementestrich verlegt und mit Folie abgedeckt. Die Garage ist an den Türen verschlossen, das noch nicht gelieferte Tor mit einer Plane verschlossen.
(...)
Nachdem der Estrich unter der Folie die letzten Tage schön abgebunden ist und die Folie leicht Feuchtigkeit auf der Unterseite hatte, ist diese nun nicht mehr da. Soll ich den Estrich nachträglich wässern oder anfeuchten und dann wieder abdecken?
Ganz klare Antwort: NEIN - und bitte Finger weg von einem Gewerk, dessen Hintergründe und Auswirkungen eigener Aktivitäten man nicht versteht.
Sorry, wenn ich das so deutlich rüberbringe.
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich in Garage beim Abbinden wässern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
2Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
3Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 952
4Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch - Seite 211
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich - Seite 429
7Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
8Korrekter Aufbau Garagenboden? 13
9Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben