Hausbesitzer ausfindig machen....Noch mehr Ideen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir haben im Dezember ein leerstehendes Haus im Nachbardorf entdeckt. Laut Auskunft des Nachbarn ist der Besitzer ziemlich Hals über Kopf in ein Pflegeheim gekommen und hat einen Betreuer bekommen. Es gibt zerstrittene Bekanntschaft in einer norddeutschen Großstadt und das Haus soll wohl über einen Makler verkauft werden.
Ich habe alle Makler, die hier in der Gegend tätig sind, kontaktiert.....keinen Erfolg. Ich habe andere Nachbarn/Dorfbewohner befragt, ebenfalls ohne weitere Infos. Der Postbote bringt noch Briefe an die Postadresse, einen Nachsendeantrag gibt es nicht. Daraufhin habe ich einen Brief eingeworfen in der Hoffnung, dass der Betreuer diesen noch regelmäßig entleert. Als letztes habe ich das Betreuungsgericht angeschrieben. Die können/dürfen mir aber nicht helfen. So langsam gehen mir meine Ideen aus....das ist doch zum Mäusemelken :rolleyes:
Ich könnte jetzt noch die umliegenden Pflegeheime anrufen, aber die dürfen mir doch auch nix sagen wegen Datenschutz...

Hat jemand noch eine Ideen?
 
Tassimat

Tassimat

Da hilft nur weiter rumfragen in der Nachbarschaft:
* Welches Pflegeheim? Dort nach Betreuer fragen.
* Kontakte zur Verwandschaft erfragen und dort den Betreuer ermitteln
 
S

Stefan001

Bei allem Verständnis für das Interesse an einem Haus sollte man nicht außer acht lassen, wie es eventuell dem Besitzer/ der Familie des Hauses geht.
Wenn mein Vater durch eine plötzliche Gesundheitsverschlechterung ins Heim müsste, wäre das letzte womit ich mich herumschlagen möchte, nervende Interessenten.
Ich pfände weitere Nachforschungen schon direkt als dreiste Belästigung.

Da Lob ich mir doch tatsächlich zum ersten Mal die Datenschutzregeln.
Bei Altenheimen anrufen um die Bewohner auszufragen...so dreist sind nicht mal echte Makler.

Sonst brich doch einfach mal ein...ist ja schließlich schon fast dein Haus und frech von dem Besitzer es nicht nach einem Monat zu verkaufen.
 
Tassimat

Tassimat

Ich kann nur mutmaßen, aber wenn Hals über Kopf ein ein Betreuer auf einmal zuständig ist, dann ist der familiäre Zusammenhalt womöglich nicht so wahnsinng groß. An Hand der spärlichen Informationen klingt es voerst so, als würde sich die Familie gar nicht kümmern. Sonst gäbe es keinen Betreuer.

Sollte dem so sein kann man durchaus sachlich mit dem Betreuer reden. Gibt es kein prall gefülltes Konto könnte es ja durchaus im Sinne des alten Mannes sein das Haus zügig zu verwerten, um das Heim zu bezahlen. Ich weiß das will nicht jeder hören, aber für genau solche Fälle ist ein Haus als Altersvorsorge wie gemacht.

Ich würde da weiter nachforschen. Man kann das ja auch auf eine sehr freundliche Art machen. (Nicht so wie mein Geschreibsel im Absatz zuvor.)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbesitzer ausfindig machen....Noch mehr Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben