Heizungssteuerung Fernwärme - entweder zu warm oder aus

4,20 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Hallo liebe Forianer,

während mein Hausbau (https://www.hausbau-forum.de/threads/lage-stadtvilla-oder-efh-auf-500-m2-rechteck.33505/post-442751) bald beginnen kann, stelle ich mir dieses Jahr wie alle Jahre wieder die Frage, wie ich meine Heizung in der derzeit bewohnten ETW richtig steuern kann.
Das ganze Haus wird mit Fernwärme versorgt und ich habe für die Heizung (Fußbodenheizung) einen Heizkreisverteiler und in den Räumen ERR.
Die ERR haben Stufen von Schneeflocke bis 6 und die 4 ist ein Schwarzer Punkt.
Man hört sowohl im ERR als auch in einem kleinen weißen Kasten, der neben dem HKV hängt und wahrscheinlich die Stellmotoren bedient ein kleines Klick sobald die Stufe 5 oder knapp darunter erdreht wird.
Dann kommt es auch zu einer spürbaren Erwärmung des Bodens nach einiger Zeit.
Dadrunter läuft nichts.
Problem: Es ist dann so, dass es eigentlich in den letzten 4 Wintern immer zu warm wurde. Da regelt sich auch nichts automatisch runter, mir erscheint es so, als ob beim Klick einfach auf gemacht wird bis man wieder abstellt.

Fragen:
1. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei Fernwärme keine AT oder Vorlauf oder Rücklauf Steuerung vornehmen kann, da ja immer 80° heißes Wasser ankommen?
2. Heißt das, eine Sinnvolle Regelung ist nur über die Durchflussmengen am HKV zu steuern (indirekt über ERR)?
3. Weiß jemand, wie ich meine vorhandene Heizung anders einstellen kann?
4. Kennt jemand ein günstiges alternatives System zum "Aufrüsten".

HKV
heizungssteuerung-fernwaerme-entweder-zu-warm-oder-aus-442995-1.jpg


heizungssteuerung-fernwaerme-entweder-zu-warm-oder-aus-442995-2.jpg


Steuerbox

heizungssteuerung-fernwaerme-entweder-zu-warm-oder-aus-442995-3.jpg


ERR
heizungssteuerung-fernwaerme-entweder-zu-warm-oder-aus-442995-4.jpg


Danke und Gruß

Tolentino
 
H

hampshire

1. Gehe ich recht in der Annahme, dass man bei Fernwärme keine AT oder Vorlauf oder Rücklauf Steuerung vornehmen kann, da ja immer 80° heißes Wasser ankommen?
2. Heißt das, eine Sinnvolle Regelung ist nur über die Durchflussmengen am HKV zu steuern (indirekt über ERR)?
3. Weiß jemand, wie ich meine vorhandene Heizung anders einstellen kann?
4. Kennt jemand ein günstiges alternatives System zum "Aufrüsten".
Zu 1.: Dass Du die nicht vornehmen kannst ist gut möglich. Dass sie nicht vorgenommen werden kann ist unwahrscheinlich.
Zu 2.: Durchflussmengen regeln ist sowieso sinnvoll. Die ERR besser in Ruhe lassen und deaktivieren. Die machen meist nur Probleme.
Zu 3.: Lass mal einen thermischen Abgleich machen.
Zu 4.: Ist die letzte Saison für Dich in diesen Räumlichkeiten. Ich würde da nichts investieren.

Was machen denn Deine Nachbarn. Haben die nicht dasselbe Problem?
 
Tolentino

Tolentino

1. Dann wahrscheinlich an der Übergabestation im Keller?
2. Ja, die ERR sind anscheinend einfach nur raumweise Ein-/Ausschalter. Aber wie regelt mann die Durchflussmengen?
3. Kommt da ein Heizi nur für sowas?
4. Stimmt auch wieder...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungssteuerung Fernwärme - entweder zu warm oder aus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
2Fernwärme Ja oder Nein - Seite 220
3Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
4Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
5Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
6Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? - Seite 316
7Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
8Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
9Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
10Energiesparverordnung ohne Heizung 10
11KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13Neubau-Heizung? 13
14Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
16Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
18Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
20Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24

Oben