Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?

5,00 Stern(e) 21 Votes
D

Dude2000

Auto ist ein Seat ST von 2017 welcher wenn überhaupt 5000 km gefahren wird. Der zweite ist ein VW Up von 2016 der kostet 40 Euro Steuer im Jahr plus 180 Versicherung bei 10000 km im Jahr. Nur für den Up komm ich So auf ca 20 Euro Versicherung und Steuer und Max 65 Euro Sprit. Da bin ich im Monat bei 85 Euro. Der Seat ist etwas teuer in der Versicherung da komme insgesamt auf 100 Euro im Monat. Also finde ich meine 300 Euro im Monat nicht so extrem geschönt.
 
Y

ypg

Auto ist ein Seat ST von 2017 welcher wenn überhaupt 5000 km gefahren wird. Der zweite ist ein VW Up von 2016 der kostet 40 Euro Steuer im Jahr plus 180 Versicherung bei 10000 km im Jahr. Nur für den Up komm ich So auf ca 20 Euro Versicherung und Steuer und Max 65 Euro Sprit. Da bin ich im Monat bei 85 Euro. Der Seat ist etwas teuer in der Versicherung da komme insgesamt auf 100 Euro im Monat. Also finde ich meine 300 Euro im Monat nicht so extrem geschönt.
Das mag ja richtig sein, und das sind tolle Zahlen, die nicht ins Gewicht fallen, aber wenn Du 2024 einen Hauskredit bezahlen musst, der Garten jeden Monat sein Übriges kostet die ersten Jahre, und der VW UP aus irgendeinem Grund ausgetauscht werden muss (zb was größeres oder sicheres), dann kommt zu Deinem Leben eben eine Rate dazu, die Du bezahlen musst. Ob jetzt ansparen oder später finanzieren, spielt keine Rolle: Du hast monatlich einiges weniger unterm Strich.
 
A

apokolok

Jetzt häng dich mal nicht so an den Autos auf @ypg.
Wenn der Up eh fast nur steht, kann er auch durch ein Fahrrad oder nen alten Fiesta ersetzt werden.
Wenn man ne neue C-Klasse und nen 3 Jahre alten Golf vor der Tür stehen haben muss sind Autos teuer, klar.
Wer aber auch mit nem 10 Jahre alten Opel klarkommt und auch noch etwas Schrauben kann hat eben geringere Kosten.
Auch die sind nicht zu verachten, dennoch ist es nicht für jeden gleich.

Die Finanzierung ist machbar, wenn auch durchaus beim momentanen Einkommen ne enge Kiste.
Die Hauskosten sind deutlich zu gering, wenn ihr wirklich so in die Finanzierung geht, ist die Nachfinanzierung fix gebucht.
Aber sucht erstmal ein Grundstück, dann habt ihr einen großen Posten schonmal realistisch kalkuliert.
Dann geht es mit der Auswahl und Planung weiter, dann wird es etwas realistischer.
Würde von 600k Gesamtkosten ausgehen.

Bürgschaft ist Quatsch und auch einfach nicht notwendig, Eigenkapital-Zuschuss wäre super, da spricht auch nichts dagegen.
 
D

Dude2000

Ich geh jetzt mal von folgenden Kosten aus, Fakt ist das meine Frau in nächster Zeit wieder min 700 Euro mehr verdient und die Kita in 4 Jahren wegfällt und das ganze mit der Stelle momentan mein Einstiegsgehalt ist mit SK 4 muss noch gewechselt werden

Grundsteuer 40 euro
Abfall 20 Euro
Straßenreinigung 25 Euro
Wasser 40 Euro
Heizung 170 Euro
Heizung Wartung 40
Strom 100
Telefon 30
Schornsteinfeger 10
Rücklagen 170 Euro
Versicherung 50 Euro

Gesamt 695 Euro

Auto (damit hier jemand zufrieden ist)400 Euro
Essen 550 Euro
Handy 20 Euro mein Vertrag lass ich auslaufen und nutze das Geschäftshandy privat
Fitness 40
Sonstiges 400
GEZ 20
Versicherungen 50 Euro (Private Unfallversicherungen zahlt das Geschäft)
Kita 500
Gesamt:1980 Euro

695Euro Nebenkosten
1980 Euro Überlebenskosten
gesamt: 2675 Euro

ca. 4600 - 2675 Euro

rest 1925

jetzt könnt ihr mir mal sagen wo ich noch aufstocken muss
 
Y

Ybias78

Ich geh jetzt mal von folgenden Kosten aus, Fakt ist das meine Frau in nächster Zeit wieder min 700 Euro mehr verdient und die Kita in 4 Jahren wegfällt und das ganze mit der Stelle momentan mein Einstiegsgehalt ist mit SK 4 muss noch gewechselt werden

Grundsteuer 40 euro
Abfall 20 Euro
Straßenreinigung 25 Euro
Wasser 40 Euro
Heizung 170 Euro
Heizung Wartung 40
Strom 100
Telefon 30
Schornsteinfeger 10
Rücklagen 170 Euro
Versicherung 50 Euro

Gesamt 695 Euro

Auto (damit hier jemand zufrieden ist)400 Euro
Essen 550 Euro
Handy 20 Euro mein Vertrag lass ich auslaufen und nutze das Geschäftshandy privat
Fitness 40
Sonstiges 400
GEZ 20
Versicherungen 50 Euro (Private Unfallversicherungen zahlt das Geschäft)
Kita 500
Gesamt:1980 Euro

695Euro Nebenkosten
1980 Euro Überlebenskosten
gesamt: 2675 Euro

ca. 4600 - 2675 Euro

rest 1925

jetzt könnt ihr mir mal sagen wo ich noch aufstocken muss
Ihr wohnt bei den Eltern und zahlt dementsprechend keine Miete oder übersehe ich etwas?
 
KingJulien

KingJulien

Der Up fährt aber 10.000km im Jahr, das wird mit dem Fahrrad im wahrsten Sinne sportlich
Das sind dann in Summe 185 für kalkulierbare, laufende Kosten. Bleiben 115 für Wartung /Reparatur und Sparrate für neue Autos.
Ist jetzt echt nicht die Welle.
Klar muss es nicht der GTI oder 5er sein, aber unter 5.000 bekommt man jetzt nichts tolles. Zumal die Autos die der TE jetzt fährt auch keine absoluten Kratten sind. Und für mit so kleiner Sparrate braucht man eben lang um die paar tausend überhaupt zusammen zu bekommen.
Selber schrauben ist natürlich auch cool, aber Ersatzteile gibt's auch nicht geschenkt.

Andererseits erhöht sich das Einkommen ja bald um einiges, das macht die Sache dann auch wieder viel entspannter.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
2Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
3Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
4Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart 43
5Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? 38
6Hauskauf/ Finanzierung evtl. machbar? - Seite 350
7Finanzierung möglich und realistisch? 10
8Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 338
9Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
10Finanzierung der Immobilie machbar? - Seite 256
11Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
12Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 10114
13Finanzierung so realistisch und sinnvoll? 12
14Finanzierung eines Neubaus realisierbar? 65
15Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
16Finanzierung Eigenheim und ggf. Absicherung - Seite 222
17BG Bau will Auskunft über unsere Finanzierung - Seite 524
18Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
19Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
20Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10

Oben