Fenster zwischen Fertigbetonkeller und Haus in Holztafelbauweise?

4,00 Stern(e) 3 Votes
R

rdwlnts

Hallo,

ich hätte eine grundsätzliche Frage. Aktuell haben wir im Treppenhaus, welches im Nordenosten liegt, kein Fenster drin. Stattdessen soll es laut aktueller Planung nur indirekt über das Licht im Flur bzw Eingang beleuchtet werden. Aktuell haben wir bodentiefe Fenster am Anfang bzw. Ende jedes Treppenauf-bzw. Treppenabgangs. Da wir aber immer mal wieder und immer mal mehr oder weniger befürchten, dass es zu dunkel sein könnte und man fast immer das Licht anmachen müsste, überlegen wir nun doch noch Fenster zwischen den Podesten (Podesttreppe) aufzunehmen. Das Fenster würde dann aber vermutlich zwischen den Stockwerken verlaufen, welche in unserem Fall aus Fertigbeton (UG) und Holztafelbauweise (EG) besteht. Habe auch nach längerem Suchen keine Beispiele dazu gefunden, befürchte aber, dass wegen den unterschiedlichen Materialien und Thermalausdehnungen es nicht ganz unproblematisch ist, dazwischen Fenster zu montieren.
Was meint ihr? Ist die Sorge berechtigt oder machen wir uns unnötig Gedanken und das ist heutzutage völlig gang und gäbe?

rdwlnts
 
11ant

11ant

Das Fenster würde dann aber vermutlich zwischen den Stockwerken verlaufen, welche in unserem Fall aus Fertigbeton (UG) und Holztafelbauweise (EG) besteht. Habe auch nach längerem Suchen keine Beispiele dazu gefunden, befürchte aber, dass wegen den unterschiedlichen Materialien und Thermalausdehnungen es nicht ganz unproblematisch ist, dazwischen Fenster zu montieren.
Was meint ihr? Ist die Sorge berechtigt oder machen wir uns unnötig Gedanken und das ist heutzutage völlig gang und gäbe?
Physik geht mit keiner Mode. Ich sehe Deine Sorge berechtigt und Du wirst keine Beispiele gefunden haben, weil man das deswegen vermeidet. Ich sehe aber auch keinen Anlaß oder gar Zwang, ein solches Fenster übergangsüberbindend auszuführen - mach´ doch einfach zwei separate übereinander.
 
R

rdwlnts

Ok, danke für deine Einschätzung und Bestätigung. Ich hatte schon immer Vorbehalte für ein derartiges Fenster, ein GU mit dem wir sehr lange verhandelt haben, hat uns mal so einen Entwurf zukommen lassen. War keine Anfrage von uns, er meinte aber, er würde uns stark dazu raten, ansonsten würde es "Sackdunkel" im Treppenhaus werden. Er schien es aber auch nicht ohne Tricks in sein Architekturprogramm reinbekommen zu haben. Es sah einfach fehlerhaft aus. Auf jeden Fall, weil es mir auch generell merkwürdig vorkam, haben wir es nicht weiter verfolgt. Jetzt scheint uns aber, trotz größerer Fenster im Flur, etwas zu wenig Licht im Treppenhaus anzukommen.

Würde man noch im Betonteil bleiben, würde man bei einem schmalen Fenster in Fußbodenhöhe landen. Na, ich weiß nicht, ob das so hübsch daherkommt. Fenster sind prinzipiell seitlich der Treppen gelegen. Ein langes, liegendes Fenster im Holzteil wäre schon relativ hoch, um vom Podest aus rausschauen zu können. Evtl. so auf 1,6-1,7m Höhe läge der Beginn des Fensters. Klar, Licht würde so schon schön reinkommen. Von etwas weiter oben könnte man aber schon rausschauen. Ich überlege mal und male mal weiter in diese Richtung. Merci
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster zwischen Fertigbetonkeller und Haus in Holztafelbauweise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
2Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
5OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
7Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
8Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
9Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
10Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
12Elektro- und Türenfragen - Seite 334
13Einbruchsichere Fenster? 33
14Innenraum Gestaltung - Fenster 14
15Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
16Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben