Riss im Fensterrahmen (Kunststoff)

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Stefan890

Hallo,

wir haben einen Riss in der Ecke des Fensterrahmens, siehe Bild. Die Montagefirma ist bereit den Riss per Farbe o.ä. zu retuschieren. Laut Aussage eines Fachmanns besteht die Gefahr dass der Rahmen weiter einreißt und es sich um eine Wärmebrücke handelt.

Gibt es hierzu Meinungen?
riss-im-fensterrahmen-kunststoff-429285-1.jpg
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Also Wärmebrücke hin oder her, der Rahmen ist kaputt und gehört im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht! Alles andere ist Pfusch! Du hast ein Anrecht auf ein mangelfreies Werk, also Austausch! Ganz klar!
 
Tarnari

Tarnari

Heftig, wie alt sind die Fenster?
Ist das ein bekanntes Produkt oder regional? Meiner Meinung nachgeht das gar nicht...
 
S

Stefan890

Also Wärmebrücke hin oder her, der Rahmen ist kaputt und gehört im Rahmen der Gewährleistung ausgetauscht! Alles andere ist Pfusch! Du hast ein Anrecht auf ein mangelfreies Werk, also Austausch! Ganz klar!
Ja so sehe ich das auch. Leider besteht auf Seite der Montagefirma keine Einsicht.

Heftig, wie alt sind die Fenster?
Ist das ein bekanntes Produkt oder regional? Meiner Meinung nachgeht das gar nicht...
Der Einbau erfolgte im August 2019, also vor einem Jahr. Leider haben wir den Riss erst später bemerkt, da der Monteur diesen zunächst mit Farbe vertuscht hatte. Das wurde erst richtig deutlich nachdem wir die Stelle bemerkten und dann diese etwas gereinigt haben.
Hersteller kann ich leider nicht sagen, denke aber regional.
 
Tarnari

Tarnari

Bin kein Fachmann, aber das sollte mindestens unter die zweijährige Gewährleistung fallen.
Nachbesserung ist Pflicht. Was eine angemessene Nachbesserung ist, kann ich nicht beurteilen, aber überstreichen kann es nicht sein. Aus meiner Sicht ist das Fenster zu stramm eingebaut.
Wir hatten Ähnliches mit einem Fenster. Da ist das Fenster selbst gerissen. Zum Glück noch in der Bauphase, wurde direkt getauscht.
Sowas passiert, würde ich denken, wenn zu viel Spannung entsteht.
 
S

Stefan890

Bin kein Fachmann, aber das sollte mindestens unter die zweijährige Gewährleistung fallen.
Nachbesserung ist Pflicht. Was eine angemessene Nachbesserung ist, kann ich nicht beurteilen, aber überstreichen kann es nicht sein.
Ja wir haben 5 Jahre Gewährleistung nach Baugesetzbuch. Der Austausch ist leider nicht ganz ohne, da das Fenster wohl rausgeschnitten werden müsste und somit Putz usw. anschließend wieder hergestellt wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riss im Fensterrahmen (Kunststoff)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raffstore welche Farbe? 16
2Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
3Die Fenster nach der Bauzeit reinigen - Seite 211
4Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung - Seite 225
5Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
6Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 1390
7Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 1060
8Farbe Außenfensterbank Entscheidungshilfe - Seite 217
9Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
20Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10

Oben