Dachuntersichten verfärben sich, Ursachenforschung

4,70 Stern(e) 3 Votes
O

odw-bauen

hallo zusammen,



dies ist mein erster Beitrag hier und ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. falls Infos fehlen, lasst es mich bitte wissen.



kurz zu meinem anliegen:



wir haben ende 2017 mit dem Hausbau begonnen. das Dach samt dachuntersichten aus Dreischicht Holzplatten wurde Mitte Dezember 2017 fertiggestellt. seit letztem herbst stelle ich Verfärbungen an den dachuntersichten fest. diese sind überall rund um das Haus zu sehen. mal mehr, mal weniger. ich kann mir bisher keinen 100% schlüssigen reim darauf machen. der Rohbauer, der die untersichten und das Dach mit machte, meinte nur "ist halt holz". unser Architekt brachte das Thema Feuchtigkeit ins spiel. fragt sich nur, wo die herkommt.



der Aufbau des ganzen dachs, von innen nach außen, ist folgender maßen:

Rigips decken

Dampfbremsfolie

24cm Sparren mit zwischensparrendämmunng

6cm weichfaserplatte

dörken delta foxx Unterspannbahn

konterrahmen / Lattung

nelskamp f 8 1/2 Ziegel



die dachuntersichten sind traufseitig an den konterrahmen der Lattung geschraubt, giebelseitig wurde die Lattung zur befestigung genutzt. die Unterspannbahn liegt auch auf den untersichten auf.



die untersichten wurdem vom Rohbauer vorgestrichen. allerdings, wie mir scheint, nur auf der sichtseite. nicht an den stirnseiten oder oben. der verputzer hat dann 2x deckend mit acrylfarbe gestrichen. sagt er. dabei war ich nicht. den gegenbeweis kann ich momentan nicht antreten.







ich habe einige Bilder gemacht und hoffe, man erkennt was. zum einen sieht man die gelblichen / bräunlichen Verfärbungen. zum anderen erkennt man hoffentlich, dass man die einzelnen streifen der 3S-platten teils sehr deutlich erkennt.



hat da "nur das holz die Farbe gesaugt" oder liegt da ggf. was größeres vor?



ich freue mich auf eure Beiträge und bedanke mich schon einmal


dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-1.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-2.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-3.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-4.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-5.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-6.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-7.JPG
dachuntersichten-verfaerben-sich-ursachenforschung-409063-8.JPG
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ich glaube nicht, dass die Farbe ins Holz verschwunden ist, sondern eher umgekehrt. Nämlich, dass das, was zu sehen ist aus dem Holz kommt: Restfeuchte und Harz, die sich nach 3 Jahren durchgearbeitet haben. Dürfte kein Drama sein - aber auch kein Reklamationsfall. Wie drei Anstriche sieht das aber trotzdem nicht aus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachuntersichten verfärben sich, Ursachenforschung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
2Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
3Flecken auf Unterspannbahn und Dachbalken 10
4Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
5Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
6Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
16Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
17Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
18Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
19Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben