Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Die eingezeichneten Möbelstücke sind maßstabsgetreu.
Und in was Du die eingezeichnet hast, ist nehme ich an der Pi mal Daumen in 2D nachgezeichnete 3D-Grundriss in ansonsten unveränderter Version, d.h. einer, der noch "EG up" statt "DG down" entstanden ist (?)
Diese verflixte gerade Treppe verlangt halt ihren Tribut.
Darf die das denn ? - was steuert die gerade Treppe zum Haushaltseinkommen bei, daß sie mit mehr als nur beratender Stimme mit am Tisch sitzt ?
 
face26

face26

So jetzt bekomme ich es auch sortiert.
@kaho674 hat es ja schon gesagt, für mich ist das Haus ebenso falsch ausgerichtet.

BaWü übrigens mit 2,5m Grenzabstand wenn nichts anderes geregelt. Geh mal davon aus der Nachbar setzt das Haus auf Mindestabstand. Ihr nutzt die Breite so wie es aussieht voll aus.
Heisst 5m bis zur Hausfront des Nachbarn. Noch besser, stell Dir vor Euer Nachbar setzt seine 3m hohe Garage als Grenzbebauung auf seine Nordgrenze. Ist bei dessen Grundstück nicht abwegig. Dann viel Spass beim genießen des Ausblicks von Eurem Sitzfenster oder was das auch sein soll.

Deswegen spare ich mir jetzt den Grundriss genauer zu analysieren, ich denke zurück auf Los wäre besser.
Als Ansatz würde ich auch die Orientierung Richtung Garten nehmen. Dabei auch bedenken, dass Du vielleicht kurze Wege von der Küche auf die Terrasse haben willst. Sieht nicht jeder so, für mich wäre das Pflicht. Anderen ist der Blick aus dem Küchenfenster auf die Straße wichtiger.
Solltest Du bei einer geraden Treppe bleiben wollen dann beim neu anfangen auch mal ausprobieren die um 90Grad zu drehen. Eignet sich evtl besser.

Eins noch weil gerade noch gesehen. 2,9m Tiefe für ein Schlafzimmer ist Hardcore. Bett 2,2m inkl. Kopfteil und Rahmen, bisschen Wandabstand hast noch 75cm zum durchlaufen. Ist nicht üppig.
 
M

Malunga

Hallo Face,
danke für deine interessanten Tipps. Das Problem mit der potenziellen Garage des südlichen Nachbarn ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Leider ist mir hierzu auch keine adäquate Lösung eingefallen.

Wir hatten auch mal einen Grundriss (siehe unten) in dem die Treppe um 90 Grad nach Süden gedreht war und wir wegen dem Garagenthema eine Art Luftraum mit Galerie hatten. Allerdings ist das Thema Luftraum ja auch immer hitzig diskutiert.

Vielleicht sollten wir wirklich den Schwerpunkt in Richtung Garten legen.

Eventuell bringt es etwas, aus dem aktuellen Grundriss ein Kinderzimmer aus dem aufgereihtem Haufen zu entfernen und dafür das geplante Zusatzrümpelzimmer im Nordwesten zu verwenden. Somit würde sich unten vieles entspannen.

Bei den alten Grundrissen (siehe unten) wurde später das Bad mit dem NordOst Kinderzimmer getauscht.
efh-4-pers-erster-entwurf-bawue-403515-1.jpg

efh-4-pers-erster-entwurf-bawue-403515-2.jpg
 
11ant

11ant

kaho674

kaho674

Nein kaho, das sind drei Grundstücke übereinander entlang des Bogens. Wegen?
Du hattest was von Vergrößerung des Grundstückes gesagt, oder?
So wäre es wie gesagt totaler Blödsinn, weil Ihr im Wohnzimmer auf die Garagenwand des Nachbarn starrt. Der Entwurf aus #81 geht eher in die richtige Richtung.
 
M

Malunga

Ja das mittlere wird etwas vergrößert.
Vielleicht sollte ich warten bis der Nachbar gebaut hat und dann erst entwerfen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
3Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
4Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
5Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
8Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken. - Seite 424
9Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
10Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
12Grundriss Bungalow 140 qm - Seite 326
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
14Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 543
15Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung - Seite 5173
16Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
17Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 437
18Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 12167
19Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 22192
20Grundrissplanung und Überdachung Garage 11

Oben