Entwasserung von anfallendem Regenwasser im Hof

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

FloooKo

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe diese Anfrage im Korrekten Bereich im Forum zugeordnet...

Ich habe bei mir folgendes Problem / Aufgabe.

Aufgrund der örtlichen Lage liegt meine Bircorinne vor der Garage unter dem Straßenniveau.
Aus diesem Grund kommt ein Anschluss an das öffentliche Regenwassernetz nicht in Frage, da
bei einem möglichen Starkregen das Wasser aus dem öffentlichen Netz bei mir aus der Rinne sprudeln würde .
Als alternative würde ich das Wasser in eine Zisterne leiten und entsprechend für Bewässerung des Garten nutzen. Der Überlauf ist geplant auf dem Grundstück versickern zu lassen.

Meine Frage ist nun: Da im Hof ja mein Auto etc. steht und hier auch der ganze Reifenabrieb und Bremsabrieb vorhanden ist würde diese "Giftstoffe" ja in die Zisterne gelangen... Gibt es nun Möglichkeiten diesen Feinstaub / Abrieb etc. herauszufiltern, damit ich diesen letzten Endes nicht in meinem Garten habe?

Weiter würde es mich interessieren wie ihr das Thema lösen würdet, wenn ihr das Wasser nicht nutzen wollt und mit der letzten Bircorinne unter dem Straßenniveau liegt.

Danke für die Rückmeldungen

freundliche Grüße Florian
 
seat88

seat88

Also ich bin jetzt kein Öko Apostel, aber ich würde den Reifen und Brems Abrieb in eurer Einfahrt einfach gekonnt ignorieren. Sofern du nicht wöchentlich einen Ölwechsel auf dem Hof machst ist dieser Anteil von Verschmutzung so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt wenn du deine Pflanzen gießt.
 
N

nordanney

Gibt es nun Möglichkeiten diesen Feinstaub / Abrieb etc. herauszufiltern, damit ich diesen letzten Endes nicht in meinem Garten habe?
Wie reinigst Du denn Deinen Garten von allen anderen Abtrieben/Staub/Dreckpartikeln in der Luft? Gar nicht. Genauso dann auch mit dem Zisternenwasser.

P.S. Wie bist Du auf Deinem Hof unterwegs, dass Du haufenweise Reifen- und Bremsabrieb hast? Spielst Du Ken Block im Hof?
 
F

FloooKo

Man (-n) nennt meinen Hof auch Donut Werkstatt

Ne im Ernst dann bin wohl mal wieder zu übervorsichtig wie immer ...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwasserung von anfallendem Regenwasser im Hof
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
2Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
3Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 425
4Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
5Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
6Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
7Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
8Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? - Seite 213
9Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
10Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? - Seite 325
11Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen - Seite 740
12Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 430
13lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? - Seite 229
14Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück - Seite 210
15Katzensicherer Garten 16
16Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
17Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
18Passender Baum für Garten gesucht 11
19Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
20Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27

Oben