Garten Bewässerung Stagnation Trennstation

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

immermehr

Hallo zusammen,
ich war heute beim Garten-Landschaftsbau und er hat mir über Trennstation erzählt. Anscheinend ab 2021 ist es nur noch erlaubt, beim Neubau mit Trennstation Garten zu bewässern.
Ich kenne bisher dass man z.B. Außenzapfen direkt z.B bei WC oder Spüle Wasser Leitung anschließen.
Was haltet Ihr davon?
Mir gefällt Trennstation (mit Pumpe) nicht: Stromkosten, Wartung...
 
rick2018

rick2018

@immermehr Du meinst vermutlich einen Systemtrenner.
Dieser verhindert dass Wasser zurück in die Leitung läuft und das Frischwasser kontaminiert.
Ist schon lange Vorschrift. Gibt es auch (hauptsächlich) ohne Pumpe.
Einfach mal nach „Systemtrenner Außenzapfstelle“ suchen
Ist normal und sollt immer verbaut sein wenn es eine Sanitär etrieb gemacht hat.
 
I

immermehr

@immermehr Du meinst vermutlich einen Systemtrenner.
Dieser verhindert dass Wasser zurück in die Leitung läuft und das Frischwasser kontaminiert.
Ist schon lange Vorschrift. Gibt es auch (hauptsächlich) ohne Pumpe.
Einfach mal nach „Systemtrenner Außenzapfstelle“ suchen
Ist normal und sollt immer verbaut sein wenn es eine Sanitär etrieb gemacht hat.
Ja, das meine ich.
Trennstation: Bsp. Sigura 9
Es geht um DIN1717.
So wie ich verstehe, ist es zu empfehlen, dass die Rohrleitung für Frostsicheraussenzapft (um Pflanzen zu gießen) direkt beim Tankanschluss WC anzuschließen. Grund dafür ist, dass Wasser dort immer in Zirkulation ist.
Systemtrenner: danke für die Infos. Der Garten-Landschaftsbau hat mir diese Variante gezeigt. In meinem Fall hab ich 3 Außenzapfen --> brauche ich 3x Systemtrenner?
Kann ich alle 3 Außenzapfen in einer Rohrleitung zusammenfügen (im Keller) und dort mit 1x Systemtrenner arbeiten?
 
rick2018

rick2018

1 Trenner für die Außenleitungen. Davon zweigst du dann die einzelnen Zapfstellen ab.
Mit selbstentleehrenden Wasserhähnen hast kein Problem mit Frost. Ansonsten im Keller noch ein Hahn davor. Vor dem Winter drehst du die Hähne außen und den im Keller auf (vorher Wasser abdrehen ) und entlehrst so.
du verbindest mit deiner normalen Wasserleitung. WC Leitung ist egal...
 
N

nordanney

So wie ich verstehe, ist es zu empfehlen, dass die Rohrleitung für Frostsicheraussenzapft (um Pflanzen zu gießen) direkt beim Tankanschluss WC anzuschließen.
Was für ein Tankanschluss WC?
Außenzapstellen bekommen doch i.d.R. einen Rohrbelüfter oder Rückflussverhinderer. Das ist doch eine ganz normale Trinkwasserinstallation (siehe rick2018).
Daher noch einmal die Frage: Was für eine Installation meinst Du?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten Bewässerung Stagnation Trennstation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 953
2Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
4Haus mit oder ohne Keller 35
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
6Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
7Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
9Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
10Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
11Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531
12Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
13Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
16Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 754
17Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1422683
19200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1167
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178

Oben