Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mmmmbau

Hallo zusammen,

wir interessieren uns für ein Grundstück und haben ein allgemeines Bodengutachten für das gesamte Baugebiet vorliegen.
Zwei Bohrungen liegen in unmittelbarer Nähe zum Grundstück:

1. Bohrung:
- 0.50 Mutterboden
- 1.20 Feinsand (schwach mittelsandig, schwach schluffig, gelb)
- 4.00 Sand (fein- bis mittelkörnig, Sandstreifen, schwach schluffig, grau)

2. Bohrung
- 0.60 Mutterboden
- 2.50 Sand (fein- bis mittelkörnig, graugelb)
- 3.00 Feinsand (schluffig, grau)

Es soll ohne Keller gebaut werden.

Kann mir jemand eine Einschätzung bzgl. Beschaffenheit, Erdarbeiten geben?
Ich weiß, kein Bodengutachten für das Grundstück, aber eine Tendenz würde mir schon helfen.

Vielen Dank!
Martin
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Aus diesen Angaben kann man nich so sehr viel ableiten. Im Großraum Berlin gibt es überall Sand und dort stehen Häuser. Also bauen kann man da (Flughäfen sind schlecht ). Entscheident ist die Bodenpressung, also die Tragfähigkeit des Untergrundes. Das steht im Baugrundgutachten drinne, dafür gibt es das ja. Aus diesen Zahlen errechnet der Staiker die Bodenplatte oder Keller und gibt auch den Aufbau der Bodenplatte vor.
 
M

mmmmbau

Vielen Dank für die Antwort. Helfen folgende weitere Angaben aus den Dateianhängen für eine Einschätzung?
baugebiet-bodengutachten-einschaetzung-beschaffenheit-397453-1.JPG

baugebiet-bodengutachten-einschaetzung-beschaffenheit-397453-2.JPG
 
G

guckuck2

Sand ist per se kein schlechter Untergrund.

Zahle doch einem Geologen ums Eck einen Stundensatz, um die beiden Bohrprofile zu erläutern.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugebiet Bodengutachten - Einschätzung Beschaffenheit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
2Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
3Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
4Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
7Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
8Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
9Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
10200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
13Keller oder Grundstück begradigen? 43
14Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
15Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
16Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
17Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
18Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
19Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben