Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

80 cm Rohbaumaß für eine Dusche ist sehr schmal. Für Toilette ebenfalls.
Eine Kochinsel sehe ich in der Küche bei den Plan nicht
 
kaho674

kaho674

Die Garage brauchen wir.
Wofür?
Die ist absurd. Sämtliche Fenster an der planlinken Seite kannst Du so killen. Da kommt eh kein Licht rein oder meinst Du der Meter Windkanal reißt es raus? Tut er nicht! Was soll das außerdem für ein Ausblick sein? Schrecklich.

Der Grundriss im EG ist auch nicht meins. Ein ehlend langer dunkler Flur führt den Gast direkt zum Abwasch. Eine Kochinsel seh ich da auch nicht. OK, da kann man dann abbiegen in das dunkle Wohnzimmer. Da würde ich aber lieber gleich in den Garten flüchten.

Das OG find ich ganz ok bis auf den Nachteil, dass Kind2 mit dem Ohr am Schlafzimmer schläft. Das ist zwar schade aber angesichts der Platznot verkraftbar. Vielleicht macht man die Wand etwas massiver.
In die Ankleide würde ich auf jeden Fall ein Fenster machen. Die Wanne unter der Dachschräge liegt komplett unter der 2m Linie. Wollt Ihr da rein robben? Vielleicht lieber weglassen?

Was ist mit der Fläche vorm Haus? Kann man die als Stellfläche nutzen und nur einen kleinen Schuppen bauen?
 
F

FloHB123

Also ich würde Küche und Wohnen tauschen und dann eine Tür zur Küche einbauen, um einen kurzen Weg für die Einkäufe zu haben. Dusche unter der schräge finde ich überhaupt nicht schlimm. Hatten wir schon mal und werden wir ab Mitte Mai, im neuen Haus, wieder haben.
Ansonsten gefällt mir der Grundriss sehr gut.

Anstelle der Garage würde ich auch zum Carport tendieren, damit an der Seite mehr Licht rein kommt. Wenn ihr die Garage nach vorne setzt, könnt ihr doch nach hinten noch einen großen Schuppen unterbringen.
 
H

hampshire

Am Entwurf gefällt mir, dass Ihr Kochen und esstisch konsequent in den Fokus gerückt habt und dafür eine "Fernseh-relax-Höhle" akzeptiert. Vor den Familienraum in den Flur würde ich eine große Türe bauen - das verschafft Euch Ruhe in den oberen Etagen.
Das Elternschlafzimmer ins Dach zu verlegen hat den Vorteil eines besseren Rückzugsraum zu haben (Ruhe) und den Nachteil weniger mit zu bekommen (kleine Kinder). Ich würde in jedem Fall die Trennwand zur Ankleide reversibel gestalten und schon mal Anschlüsse für die Option eines späteren Badnachrüstens im Dach mit legen lassen.
Die Lage der Garage ist bescheiden - aber eben dem Grundstück geschuldet.
Ein Kellerzugang von Außen könnte sich als praktisch erweisen wenn man sich damit nicht den Weg in den Garten versperrt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
3Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
4Grundriss: Doppelhaushälfte 8x12m Meinungen und kreative Ideen erwünscht :-) - Seite 6123
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
9Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm - Seite 425
10Grundriss im Villenstil - Seite 221
11Meinung zu Grundriss 16
12Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
13Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik - Seite 317
14Meinungen zu unserem Grundriss? 19
15Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
16Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
17Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
18Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
19Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
20Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332

Oben