Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder

4,40 Stern(e) 10 Votes
Golfi90

Golfi90

Hallo zusammen!
Wir machen uns Gedanken über die Pflastergestaltung unseres Hof´s und unserer Einfahrt.

Wir haben eine "moderne" Stadtvilla gebaut und wollen dementsprechend auch das Pflaster anlegen.

Wir haben uns irgendwie auf Anthrazites Pflaster eingeschossen...

Ein Lieferant bietet uns einen Stein (Lusit Crescendo) in unterschiedlichen Formaten an und wir wissen nicht, welches wir wählen sollen! Hat jemand konkrete Fotos von seinem Pflaster in einem der Formate, die er einstellen möchte?

30x20x8 zu 16,50€ den m²
40x20x8 zu 19,50€ den m²
30x10x8 zu 18,00€ den m²

Wir müssen insgesamt knapp 160m² Pflastern...

Gibt es auch Erfahrungen bezüglich der "Stabilität" der Pflasterfläche, was die verschiedenen Steingrößen anbelangt?
 
F

fragg

Versickerung? kleineres pflaster = mehr fuge = mehr Versickerung.

wollt ihr reihe, fischgrät, wild, römisch... macht ja auch alles Unterschiede.
 
Golfi90

Golfi90

Das Pflaster soll auf jeden Fall in Reihe gelegt werden.

Über Versickerung hatten wir uns noch keine Gedanken gemacht, ehrlich gesagt. Auf jeden Fall ein Punkt den wir nicht vergessen sollten!
 
D

danixf

klinkerpflaster anthrazit Dresden oder Milan kombiniert mit Granitstelen grau gestockt bzw. Granit Großpflaster 15x17 für Kurven. Ich finde das persönlich sehr schick und es ist preislich nicht das teuerste. 160qm ist schon ne ganze Menge.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Gibt es auch Erfahrungen bezüglich der "Stabilität" der Pflasterfläche, was die verschiedenen Steingrößen anbelangt?
Stabilität kommt in der Regel von unten. Sprich ist der Unterbau schlecht dann kannst du zusehen wie die Fläche wellig etc. wird. Die Steingröße hat nur bedingt Einfluss.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder
Nr.ErgebnisBeiträge
1„versickerungsfähiges Pflaster“ - Seite 320
2RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
3Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
4Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
11Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch? 12
12Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 564
13Oberflächenwasser Art der Versickerung 17
14Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt? 10
15Versickerung nicht möglich - was tun? 15

Oben