Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen

4,00 Stern(e) 12 Votes
Tina mit K

Tina mit K

Die Mängel würde ich auch beseitigen lassen. Wir haben ein Fertighaus (Holzständerbauweise) ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, stattdessen mit Fensterfalzlüftung und Rollos und unser Wert ist 0,74. Innen war auch schon alles verspachtelt und so.
 
D

danixf

Auf Fotos wurden die Löcher festgehalten wo die Stromkabel aus der Decke kommen für Lampen bzw Spots.

Aber die müssen dann doch die festgehalten Sachen beseitigen oder ?
Dafür gibt es Manschetten. Selbst wenn man keine 10€ dafür ausgeben möchte nimmt man einfach ne Menge Klebeband für die Dampfsperre (Gibt da spezielles) und dichtet so die Kabel ab. Foto hänge ich dir an.

Beseitigen kann ich nichts zu sagen. Der Test ist einerseits bestanden andererseits ist das meiner Meinung nach nichtfachgerecht. Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe. Ich erinnere mich wie viel die bei uns zugekleistert haben. Ich denke hier kann man wirklich sagen - viel hilft viel.
blower-door-test-17-mit-zwei-hinweisen-363243-1.jpeg
 
M4rvin

M4rvin

Wir haben eine Energieeinsparverordnung Standard aus Kalksandstein ohne Lüftung/Fensterfalz mit 0,76/h. Dein Wert ist schon sehr hoch...
 
N

nominator

Ab welchem Wert gilt der BDT als bestanden?

Unser Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung hatte 0,67 trotz Katzenklappe in der Wand - da wären mir 1,7 wie eine Katastrophe vorgekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 920 Themen mit insgesamt 12131 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung Beiträge: 20
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? Beiträge: 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig Beiträge: 11
4Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch Beiträge: 19
5Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten Beiträge: 12
6Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 49
7Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden Beiträge: 26
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 10
9Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 14
10offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 Beiträge: 42
11Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
12Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht Beiträge: 10
13Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung Beiträge: 21
14Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung + Fußbodenheizung + Photovoltaik + Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Beiträge: 18
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung planen und vorbereiten Beiträge: 10
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik Beiträge: 47
17Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 16
18Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! Beiträge: 54
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 30
20Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen Beiträge: 12

Oben