Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation

4,00 Stern(e) 18 Votes
D

DerDustin

Hallo Leute,

ich habe schon viel recherchiert aber vielleicht habt Ihr noch eine Idee, was ich bei der Kostenaufstellung vergesse bzw. zu niedrig bewerte:

Grundstückspreis
93.340,00 €​
Grundbucheintrag + Notarkosten
1.866,80 €​
Kosten für die Grunderwerbsteuer
4.667,00 €​
Hauspreis in KFW 55
298.750,00 €​
Ausstattung
5.000,00 €​
Photovoltaik - oder Solaranlage
17.000,00 €​
Baugenehmigung
3.236,19 €​
Hausanschlüsse (Gas- sowie Frisch- und Abwasseranschluss, Strom, Telefon, Kabelfernsehen)
10.000,00 €​
Vermessungskosten
3.000,00 €​
Baugrunduntersuchung
500,00 €​
Abfuhr von angefallenem Erdreich
1.000,00 €​
DEKRA Prüfer
2.689,40 €​
Außenanlagen (Pflaster arbeiten)
10.000,00 €​
Carport
15.000,00 €​
466.049,39 €​

Das Grundstück wird unabhängig vom Haus gekauft.
Bauwasser, Baustrom ect. sind im Hauspreis inkludiert.
Ein Gas - Anschluss wird nicht benötigt.

 
Z

Zaba12

Baugrunduntersuchung 1000€

Abfuhr und Deponie Erdreich ist unkalkulierbar noch nicht Mal im besten aller Fälle werden es 1000€

Pflaster wird inkl. Arbeit auch zu wenig sein eher mehr.

Ausstattung=Aufmunterung kann mehr werden

Außerdem fehlt alles was in schlüsselfertig nicht drin ist und du trotzdem brauchst.
 
D

DerDustin

Baugrunduntersuchung 1000€

Abfuhr und Deponie Erdreich ist unkalkulierbar noch nicht Mal im besten aller Fälle werden es 1000€

Pflaster wird inkl. Arbeit auch zu wenig sein eher mehr.

Ausstattung=Aufmunterung kann mehr werden

Außerdem fehlt alles was in schlüsselfertig nicht drin ist und du trotzdem brauchst.
Danke für deine schnelle Rückmeldung!

Sorry, die Baugrunduntersuchung hatte ich vergessen. Die war bereits und ist bezahlt.
Abfuhr von Erdreich ist auch ehr als Puffer da unser Grundstück ehr aufgeschüttet werden muss und wir das Erdreich was übrig ist, ehr verteilen werden.
Bei den Pflasterarbeiten bin ich auch ehr skeptisch aber unser Tiefbauer meint, dass das reicht.

Aufmusterung ist eigentlich nicht wirklich mehr nötig sondern ehr als Puffer anzusehen, da wir im Haus schon die Bäder nach unseren Wünschen ausstatten lassen haben. Ebenso wie die Elektro.

Bodenbeläge, Küche, Streichen wird von uns in Eigenleistung und Eigenkapital erledigt.
 
B

Bookstar

Was soll das für ein Haus werden bei dem Preis? 120 m2 ohne Keller und ohne Garage? Dann könnte es passen.
 
seat88

seat88

Beim Thema Erdarbeiten würde ich lieber noch ne Null dranhängen. Mit 10.000 ist man eher auf der sicheren Seite als nur mit 1.000. Und selbst 10K reichen manchmal nicht, wie es zahlreiche Beispiele hier belegen...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
2Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
3Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
4Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
5Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
6Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? - Seite 216
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
8Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
9Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
10Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 632
11Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
12„versickerungsfähiges Pflaster20
13Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
14Anbieter für Baugrunduntersuchung im Raum Hannover 11
15Hauspreis viel zu teuer? Erfahrungen? 29
16Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
17Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
18Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
19GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
20Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10

Oben