Ortsrand - Außenbeleuchtung Haus

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Abstall

Hallo
ich frage mich, welche Außenlampe ich benötige...Ich möchte am liebsten um das Haus hell haben.... Also wenn ich heim komme und es ist dunkel, dass ich keine Angst haben muss... Welche Watt/Lumen... muss ich hier anbringen, damit es hell ist? Also kein Funzel Licht aber auch kein Bunker-Strahler...
Am besten mit Bewegungsmelder.. habe gehört es gibt Bewegungsmelder, die unterscheiden können ob es ein Mensch oder ein Tier ist...
Vielen Dank für die Hilfe...
Wir wohnen eher am Ortsrand.... also etwas abgelegen....
Dani
 
rick2018

rick2018

Für „ums Haus“ wirst du mehrere Lampen benötigen.
Wie stark die Lampe sein muss hängt auch von der Montagehöhe ab und wie viel und weit sie ausleuchten soll.
Schau z.B. Mal bei Steinel Lampen.
 
Nordlys

Nordlys

Leds in den Dachüberstand. Wir haben fünf vorne, hätten sie auch ganz rum ziehen können, gehen bei Dämmerung an, das macht ein Generalelectric Dämmrungsrelais in der El Installation, und gehen um 1200 aus, es sei denn ich cancel das, dann gegen sie beim hell werden aus.Stromverbrauch ist fast nichts. Hell ist es aber. K..
 
rick2018

rick2018

Würde es eher über einen Bewegungsmelder lösen. Dann brennen sie nicht so lange. Nur weil LEDs sparsamer sind muss man sie ja nicht länger als nötig anschalten.
Egal welche Außenbeleuchtung würde ich nur noch LED einsetzen.
Um einen Weg in der Nacht zu beleuchten wird meist auf 2 Meter Höhe installiert.
Bei dir Nordlys ist es ja eher ein Designelement mit zusätzlich Funktion. Auch der nachträgliche Installationsaufwand wäre recht hoch.
Würde hier einen LED-Strahler (14 Watt), mit Dämmerungsschalter und Bewegungsmelder empfehlen.
 
A

Abstall

Leds in den Dachüberstand. Wir haben fünf vorne, hätten sie auch ganz rum ziehen können, gehen bei Dämmerung an, das macht ein Generalelectric Dämmrungsrelais in der El Installation, und gehen um 1200 aus, es sei denn ich cancel das, dann gegen sie beim hell werden aus.Stromverbrauch ist fast nichts. Hell ist es aber. K..
Wie viel Watt oder LUX haben die Lampen und woher hast du sie?
 
A

Abstall

Würde es eher über einen Bewegungsmelder lösen. Dann brennen sie nicht so lange. Nur weil LEDs sparsamer sind muss man sie ja nicht länger als nötig anschalten.
Egal welche Außenbeleuchtung würde ich nur noch LED einsetzen.
Um einen Weg in der Nacht zu beleuchten wird meist auf 2 Meter Höhe installiert.
Bei dir Nordlys ist es ja eher ein Designelement mit zusätzlich Funktion. Auch der nachträgliche Installationsaufwand wäre recht hoch.
Würde hier einen LED-Strahler (14 Watt), mit Dämmerungsschalter und Bewegungsmelder empfehlen.

Ah vielen Dank. Das hört sich gut an. In welchem Abstand kommen die Lampen? Also bei einem Haus von ca. 15 x17 m
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13163 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ortsrand - Außenbeleuchtung Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
2Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung? 18
3Deckenleuchte Außen mit Bewegungsmelder 16
4Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 540
5LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
6LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
7Decke anhängen für LED 18
8LED- statt Halogen Spot - Seite 223
9Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
10Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
11Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
12Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
13Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326
14Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
15Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
16Außenleuchten mit Solarstrom 12
17Außenlampe Bewegungsmelder 13
18Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
19Einbruchschutz Bewegungsmelder oder Dauerbeleuchtung? 12
20Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10

Oben