Ideen für Retentiosvolumen gesucht

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

flopehh

Hallo zusammen,

aktuell planen wir einen Neubau auf einem Grundstück, welches seit 2017 zu einem Überschwemmungsgebiet gehört, da hinter dem Haus ein kleiner Fluss fließt. Laut den aktuell dort wohnenden Nachbarn nicht nachvollziehbar, da noch nie geschehen. Dennoch haben wir die Auflage seitens der Wasserbehörde Hamburg, ein Retentiosvolumen von 9,5 m³ zu schaffen.

Welche Möglichkeiten zur Schaffung einer solchen Retentionsfläche können wir hier nutzen, wenn wir das gesamte Volumen unter dem Grundstück/späteren Garten "verstecken" wollen?

Eine Möglichkeit wäre ein 10.000 l Retentionstank - diese Möglichkeit wäre aber auch ziemlich teuer.
Habt Ihr weitere Ideen zur Umsetzung bzw. habt selber ein derartiges Problem lösen müssen? Für jegliche umsetzbare Gedanken bin ich sehr dankbar. Wir müssen wie gesagt davon ausgehen, dass wir die Retentionsfläche nie benötigen werden. Dennoch müssen wir eine Lösung zusammen mit dem Bauantrag präsentieren.

Sollten weitere Angaben benötigt werden, kann ich gerne noch mehr liefern.

Vorab vielen Dank für euer Feedback.

Florian
 
M

Mottenhausen

ein Retentiosvolumen von 9,5 m³ zu schaffen
klingt für mich ggf. nach einem Fall für den Gartenbauer: Der Überlauf einer kleinen Zisterne mündet in einem leicht ausgegrabenen Gartenbereich, der vom Garten-Landschaftsbauer mit einer lehmschicht unter dem Mutterboden abgedichtet wurde. Auf 10x10m müsste die Fläche ja z.B. gerademal 10cm tief sein. Dort kann sich dann Regenwasser sammeln und durch einen regulierten Ablauf abgeleitet werden. Wie groß ist denn das Grundstück, würde das oberirdisch sinnvoll umsetzbar sein?
 
M

Maria16

Vielleicht könnte man ja etwas tiefer graben und einen Grillplatz/ Feuerstelle mit Blockstufen zum Sitzen drum rum anlegen? Kommt natürlich immer auf die Grundstücksgröße an.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen für Retentiosvolumen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben