Hauskauf mit Baukindergeld-Förderung, Kind ist noch unterwegs

5,00 Stern(e) 4 Votes
R

Ramius

Hi zusammen,
kurz zur Situation: Wir kaufen ein Haus, haben gestern quasi das offizielle "Ja" bekommen (Juhu, nach langer Suche!). Meine Frau ist schwanger, das Kind wird voraussichtlich im Juli kommen.

Wir wollen natürlich mit dem jetzigen Hauskauf das Baukindergeld mitnehmen (wären immerhin 12.000 Euro). Das geht aber nur, wenn der Kaufvertrag beim Notar NACH der Geburt unterschrieben wird.

Gibt es daher eine Möglichkeit, bspw. durch einen Vorvertrag den "richtigen" Kaufvertrag um ein paar Monate hinauszuzögern? Oder andere Wege? Für uns ist das sehr sehr viel Geld :)

LG Ramon
 
K

Kekse

Nein, der BKG-Antrag muss nach der Geburt gestellt werden, nicht der Kaufvertrag unterschrieben. Weil der Antrag außerdem innerhalb von drei Monaten nach Einzug gestellt werden muss, folgt daraus, dass ihr nicht vor Mai umziehen dürft und es Darüber hinaus kein Problem gibt Glückwunsch!
 
S

saddi

Bei uns sieht es ähnlich aus. Anfangs habe ich das Baukindergeld abgehakt, mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir es bekommen. Aber das kann ich dir erst in ein paar Monaten 100% sagen.

Unsere Situation:
Kaufvertrag / Unterschrift Notar April 2018.
Einzug vermutlich Mitte April 2019.
Geburtstermin 1. Kind Ende Juni 2019.

Wenn alles passt, werden wir also Mitte April 2019 einziehen. Danach hätten wir 3 Monate Zeit, den Antrag für Baukindergeld zu stellen, also bis Mitte Juli.
Unser Zwerg ist für Ende Juni ausgerechnet.
Demnach würde ich zeitnah nach der Geburt den Antrag einreichen.

Somit sollten wir mmn nach Baukindergeld erhalten.
Aber wie schon oben geschrieben, sicher sagen kann dir das noch keiner. Die Chancen stehen aber sehr gut für dich bzw. uns

Alles Gute!
 
K

Kekse

Was mir noch einfällt: Vorsicht, ihr braucht für den Antrag afaik schon eine Meldebestätigung incl. des neuen Kindes! Ich weiß nicht genau, wann man die bekommen kann, aber vermutlich nicht, bevor die Geburtsurkunde fertig ist. Das kann je nach Gemeinde durchaus lange dauern, am besten fragt ihr vorher mal beim Standesamt nach, wie da die Erfahrungswerte sind (Hebammen wissen das meistens auch, sofern ihr eine habt). Und vergesst nicht, dass Babys auch gern mal bis zu 14 Tage über Termin gehen. Also im Zweifel lieber nen Monat später umziehen…
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit Baukindergeld-Förderung, Kind ist noch unterwegs
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
2Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1601354
3Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
4Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung - Seite 549
5KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
6Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
7Wibank Hessen-Darlehen Antrag Unterlagen und Erfahrungen - Seite 555
8Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall - Seite 319
9Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
10Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
11Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
12Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
13Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
14Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
15Gemeinde möchte Anteile meines Grundstücks erwerben?! - Seite 325
16Baugenehmigung Antrag - Seite 212
17Aktuelle Bearbeitungsdauer Baufinanzierungs-Antrag bei den Banken 69
18Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
19Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 2225
20Baukindergeld und andere Förderungen? 29

Oben