PVC als Fliesenersatz an der Wand in Bad und Küche

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

recycler

Liebes Forum,

ich erstelle gerade im Dachgeschoss eine Wohnung und habe mit Holzständerbauweise Zwischenwände für Bad und Küche eingezogen. Im Wohnbereich werden die OSB beplankten Wände mit Gipskarton versehen und gestrichen.

Im Bad und in der Küche (nur der Küchenspiegel) möchte ich mal etwas modernes und fugenloses ausprobieren und bin auf folgendes Video eines Fliesenlegers gestoßen, der einfach PVC-Belag auf die Wand aufklebt.



Gefällt mir optisch sehr gut und ist einfach herzustellen. Ich möchte direkt auf die OSB-Platten kleben. Soll ich diese vorher mit einer Grundierung (wenn ja welche) wegen Wasserschutz behandeln und/oder noch eine Sperrfolie vor der Verklebung auftacken?

Dann wird die gesamte Wohnung/Bad mit einer Fußbodenheizung die mit Wärmepumpe versorgt ist und eine relativ geringe Vorlauftemperatur hat geheizt. Als Bodenbelag kommt entsprechend geeignetes Laminat rein.

Im Naßbereich sprich Bad und vor der Küchenzeile möchte ich entweder Fliesen oder auch hier auf eine fugenlose Variante sprich Vinyl zurückgreifen. Spricht etwas gegen Vinyl in Zusammenhang mit der Fußbodenheizung oder soll ich im Bad wegen der besseren Wärmeübertragung doch lieber Fliesen nehmen?

Vielen Dank

Michael
 
R

recycler

Vielen Dank und wie ist das mit dem Thema Wandverkleidung (also PVC / Vinyl usw. ist ja im Prinzip der gleiche Rohstoff)? Die Idee mit der angetackerten Sperrfolie ist wohl nicht so gut. Befürchte dass dann der Belag nicht hält. Soll ich dann die OSB -Platten grundieren und wenn ja womit?

Vielen Dank

Michael
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu PVC als Fliesenersatz an der Wand in Bad und Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
4Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? - Seite 210
5Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
6Spitzboden OSB platten Messgerät 15
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
8OSB Platten im Spitzdach 17
9Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
10Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
13Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
14Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
15OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
16Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
17Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
18Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
19Designboden in Küche durch legen oder nicht? 22
20Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16

Oben