Zwischendecke mit Verbundplatten - Dampfsperre notwendig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

Garniclel

garnickel
Unser 40 Jahre alter Wochenendbungalow, Massivbau, hat in diesem Jahr ein neues Flachdach bekommen. Das Dach verfügt über eine integrierte Dämmung. Also OSB Platten, Styroporplatten, OSB Platten und dann Dachpappe. Mit seitlicher Verschalung. Natürlich stellt dies keine luftdichte Abschottung dar. Circa einen halben unter diesem Dach befinden sich eingemauerte Dachbalken die aus Statikgründen drin gelassen wurden. Diese sollen nun als Basis einer Zwischendecke dienen. Im Bereich Bad, Küche Kinderzimmer wurde schon eine Schicht Feuchtraumplatten unter die Dachbalken angebracht. Im Wohnzimmerbereich sind die Balken noch so ansehnlich, dass sie sichtbar bleiben sollen und Verbundplatten zwischen den Balken angebracht werden sollen. Bei Bad, Küche und Kinderzimmer wollte ich noch eine Reihe Verbundplatten als zweite Schicht anbringen. Nun stelle ich mir die Frage ob hier eine Dampfsperre notwendig ist? Die eigentliche Dämmung sehe ich im Dach. Die Verbundplatten sollen nur ein kleines Plus sein. Kann es zu Problemen im Feuchtbereich bei quasi Gipskartonplatte, Styropor, Gipskartonplatte kommen?
Ich danke allen Antwortern!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zwischendecke mit Verbundplatten - Dampfsperre notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Dämmung Holzbalkendecke 10
3Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
4Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 225
6OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
7Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
8OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
9Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
10OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
11Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern? 76
12Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
13Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
14Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
15Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
16Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
17Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
18Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
19Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42

Oben